Donnerstag: Donnerklaus „Mitarbeitermusik“ u.a. mit Rashid im Klaus
Zugegeben: Im Klaus ist Rashid (Bild) eigentlich die meiste Zeit über, immerhin ist er die gute Seele des Clubs, respektive eine der guten Seelen da. Aus Aleppo stammend und dem Krieg in seiner Heimat übers Mittelmeer entflohen, hat er hier nicht nur eine neue Heimat, sondern auch eine neue Familie, die Kläuse und Kläusinnen nämlich. Nun getraut er sich hinter dem Club-Vorhang hervor, macht seine Arbeits- zur Spielstätte und mixt Platten. Zumindest in dieser Nacht hier. Und selbstverständlich gehen wir da auch hin. Von Rashid gibt’s leider keinen SoundCloud-Link, also nehmen wir den von seinem Chefe Nici.
Freitag: Mad Katz mit Answer Code Request und 999999999 live
Das unorthodoxeste Pseudonym an diesem Zürcher Wochenende spielt im Hive an der Mad Katz und lautet 999999999 (nine times nine). Headliner ist zwar Answer Code Request (Ehre wem Ehre gebührt), aber das „techno duo from outer space“ hat es uns angetan und zwar sehr: Reichlich bpm, schnörkellos, „vorwärts“ als einzige Richtungsangabe und das Ganze mit einem immens grosszügigen Schuss Acid angerührt. Nicht gerade anschmiegsam das Ganze, will es aber auch gar nicht sein.
Freitag: Bassrhythmuss & Harmlos im SpaceMonki
…und technoid geht’s gleich weiter. Nicht irgendwie, sondern mit einem Monki-adäquaten Üppig-Line Up mit nicht einem, nicht zwei, nicht drei, sondern gleich vier ausländischen Plattengästen und allesamt verfügen sie über Namen Ohrenklingel-Prädikat. Die beiden verdienten germanischen Haudegen Torsten Kanzler und Sven Wittekind brauchen nicht mehr vorgestellt werden und auch der Latino Wehbba (spielt in der Cage) ist, dank seiner, im Hochkadenz-Stakkato auf Labels wie Drumcode und Toolroom veröffentlichten, Schallware ein Begriff. Last but surely nicht zuletzt steht auch noch Kerstin Eden in der Kanzel, wobei uns gerade auffällt, dass wir die abgedroschene Formulierung „steht in der Kanzel“ gescheiter bei Torsten gebracht hätten. Wäre lustiger gewesen. Jenu.
Samstag: 1 Jahr Suniversum in der Amboss Rampe
Es ist uns, als ob die erste Suniversum vor einem Monat gewesen wäre, höchstens zwei. Aber anscheinend ist seit der Premiere bereits wieder ein Jahr vergangen. Wie sie doch vergeht, die Zeit… Ist aber kein Anlass zu Wehmut: Poeni, Styro, Vanita, Onoriy und Sansée (im back2back mit Gheiser) pusten die Melancholie im Nu wieder weg.
Sonntag: Wundertüte „Frieda Musik Special“
Dem einen oder der anderen dürfte noch die Eierschaukeln-Ostersonntagparty in den Knochen stecken, aber der Bienenstock kennt kein Erbarmen und schiebt gleich noch eine Daytimer hinterher. Die trägt den sagenumwobenen Namen Wundertüte und die Crew um Andrey „Unicorn“ Babich hat sich hierfür (beinahe) die ganze Büxe-Mannschaft an Bord geholt. Um 9 Uhr am Sonntagmorgen geht’s los und Schluss ist dann abends um 23 Uhr. Oder so ähnlich.