5 Festivals vom 13. bis 15. Juni

Endlich! Die Festival-Saison steht vor der Türe. Das heisst die Konzerthallen schliessen grösstenteils und die Lieblings-Bands und -Acts können unter freiem (Zelt-)Himmel bejubelt werden. Hier die Top 5 Festivals, die kommende Woche besucht werden müssen. 8-ung Spoiler: Das Vibez ist leider nicht dabei (tusch!). Bin abern trotzdem schampar gespannt, wie das da ausgeht und falls jemand dort sein sollte… Live-Ticker! Dringend! Bitte! Und dankeschön.

13. – 15. Juni Greenfield Festival, Interlaken

Selten ein schöneres Fleckchen in der Schweiz entdeckt als Interlaken. Idyllische Postkarten-Häuslein, umrandet von Bergspitzen. Ein malerischer See, unglaublich grüne Wiesen und dazu sehr viel harte Musik. Neben 39 weiteren Bands spielen auch Die Toten Hosen. Und neben den ganzen Combos und der unglaublich schönen Landschaft und Ortschaft, hat das RCKSTR Magazine auch noch den Festival-Tempel RCKSTR Block vor Ort. Eigentlich ist Letztes schon Grund genug, nach Interlaken zu pilgern. Ich schwör!

13. – 15. Juni B-SIDES, Sonnenberg Kriens

Immer ein bisschen alternativer, immer ein bisschen kreativer, immer ein bisschen anders. Das B-SIDES überzeugt nur schon mit seinem Artwork und der Gestaltung des Geländes. Hier werden keine riesigen Bühnen hingestellt, sondern lieber mit viel Liebe zum Detail gearbeitet und ein Line-Up zusammengestellt, das nicht penetrant mit übergrossen Namen protzt um Fans anzulocken. Mit Kate Tempest und Odd Beholder haben sie mein Herzli erwärmt und ich würde SOFORT hin. Wenn ich denn könnte.

14. – 15. Juni Stolze Openair, Stolzewiese Zürich

Klein aber fein. Das Stolze kostet null Eintritt und hat trotzdem keine Einbussen bei der Qualität. Ausser wenn dann halt doch zu viele Menschen hingehen und plötzlich alles aus den Nähten zu platzen droht… dann kann’s ungemütlich werden. Aber hey: Bei Festivals ist man sich ja Menschenmengen und Anstehen gewöhnt. Und um das Anstehen zu überbrücken gibt es immer noch Bier. Mein absoluter Favorit im diesjährigen Line-Up: Wolfman. Doch auch alle anderen dürfen sich sehen, oder besser hören (ha!), lassen.

15. Juni The Lake, Horn Richterswil

Direkt am See, ein grossartiges Line-Up und ganz viel Rave. Ja: Adam Beyer ist grossartig, doch ich mag da das kitschig-melodiöse halt mehr. Darum bin ich hier Team Blomqvist. Bisschen verträumt rumtänzeln und sich in eine andere Welt entführen lassen – that’s more my cup of tea. So oder so wird an diesem Tag unglaublich viel geboten, an internationalen sowie an nationalen Acts. Und das Rakete-Team fährt da auch immer Grossartiges an Deko auf. Ticket kaufen, hingehen und geniessen.

15. Juni Zurich Pride, Zürich

Juni ist Pride-Monat. Auch wenn es sich hier um kein klassisches Musik-Festival handelt, muss die Pride in diese Top 5 unbedingt rein. Alleine um ein Zeichen zu setzen: Mensch ist Mensch, Liebe ist Liebe und leider wird dies nach wie vor noch immer nicht überall so gesehen. Programm gibt es eigentlich bereits schon ab dem 14. und auf den Bühnen und rundherum, doch der Pride-Umzug startet am Samstag und da es, neben der Street Parade, die farbigste Veranstaltung in Zürich ist, muss unbedingt mitmarschiert, -demonstriert und -gefeiert werden. Ah: Musik (und Künstler-Performances) gibt es auch – Mia., meine Favoriten, spielen.