Das Wetter ist zwar immer ein bisschen durchzogen (wo sind nun diese über 30 Grad vädammt?), doch wir sind ja erst am Anfang der Festivalsaison 2019. Da ich nächste Woche wieder in Interlaken am Trucker- und Countryfestival rumturnen werde und danach gleich Züri Fäscht ist, habe ich bis Mitte Juli die Must-Visits reingepackt. Lesen, geniessen und am wichtigsten: Besuchen!
27. – 30. Juni OpenAir St. Gallen
2007 war ich an meinem ersten St. Galler. Es war ein rundum unglaublich tolles Wochenende. Nur hatten wir auch Pech und bloss noch einen Zeltplatz am Hang erwischt. Und glaubt mir… so schlecht geschlafen habe ich seither niemals mehr. Nichtsdestotrotz bietet das St. Galler jedes Jahr ein Line-Up, das mein Indie-Pop-Herzli höher schlagen und mich aus der Ferne immer ein wenig wehmütig gen Osten schauen lässt, da ich jobbedingt nicht mehr selber daran teilnehmen kann. Dieses Jahr tut’s ganz besonders weh, da mit Florence + The Machine einer meiner Alltime-Favourites zu Gast sein wird.
28. Juni – 13. Juli Montreux Jazz Festival
Das Montreux Jazz Festival ist eine Institution. Alle waren schon dort, wollten schon hin oder haben zumindest nur Gutes darüber gehört. Auch ist es das musikalisch vielfältigste Festival. Gestandene Grössen, erfolgreiche Newcomer und musikalische Genies, von denen noch niemand gehört hat – hier drückt sich die Crème die Klinke in die Hand. Das Montreux Jazz hält für alle Geschmäcker etwas bereit. Es fällt mir wirklich schwer, mich für einen Lieblingsact zu entscheiden. Da es aber sein muss, nehme ich mal die Chemical Brothers.
28. – 29. Juni Terrazza – Horse Park Festival, Dielsdorf ZH
Hach Dielsdorf… da wurde ich geboren und da habe viele Jahre meiner Kindheit/Jugend verbracht. Auch meine erste eigene Wohnung durfte ich in Dielsdorf mieten. Da es mir aber halt schon ein Bitzli zu sehr ab vom Schuss war, bin ich in die Stadt gezogen. Und plötzlich gibt es da draussen ein Züri Openair und ein paar Jahre später ein Festival für elektronische Musik. Genau auf dieser Pferderennbahn, auf der ich früher mal im Catering-Service gejobbt habe. Entschuldigt die kurze Ausführung meiner Beziehung zu Dielsdorf und dass ich mir hier ausführliche Begründungen, warum man unbedingt ans Terrazzza Horse Park Festival muss, spare – das dürfte ja selbstredend sein, bei DEM Line Up. Er hier spielt auch:
05. – 07. Juli Jardin Du Plaisir am Züri Fäscht, Chinawiese
Mal wieder ein wenig Werbung in eigener Sache. Wir reissen uns nämlich Tag und Nacht die Popöchen auf, um mit Jardin Du Plaisir eine unglaublich coole Geschichte auf die Beine zu stellen. Und da das Züri Fäscht vor Attraktionen-Overkill geradezu strotzt, muss ich hier den Jardin Du Plaisir hervorheben. Wir verwandeln die Chinawiese nämlich wieder in ein Festival im Festival und opfern dafür viel Zeit und noch mehr Mühe. Ob Streetfood Area, verschiedene Partyzonen oder eine grosse (und wirklich unglaublich spektakuläre) Bühne: An diesem Wochenende bieten wir für jeden Geschmack das Richtige. Kommt also vorbei, sagt Hallo, drückt mich kurz und trinkt was an unseren Bars. Alle Infos:
https://www.facebook.com/jardinduplaisirzh
11. – 13. Juli Openair Frauenfeld
Hiphop ist ja nicht wirklich Meins, selbst wenn ich den einen oder anderen Song mag. Auch das Line-Up 2019 des Frauenfelds ist eigentlich nicht so Meins, doch es gibt einen sehr guten Grund für mich trotzdem hinzugehen: Marteria (zwar mit Casper, aber egal). Ich durfte den Herrn nun bereits zweimal per Zufall live sehen und…. Halleluja! Marteria versteht es wüki, wüki zu entertainen! Selten so eine Energie gesehen, selten so viel Freude bei den Zuschauern erlebt, selten selbst so mitgefiebert bei einem Live-Act.