Um ehrlich zu sein: Wir haben zimli lange hin- und hersinniert ob wir das hier oder doch lieber ein Antiprogramm machen wollen. So mit Ausflug an den Klöntalersee, einem Wellnesstag auf dem Bürgenstock oder einfach nur mit einem Besuch bei Marc Fuhrmann in seinem neuen Panthera-Plattenladen an der Brauerstrasse 80 – support your local record dealer! Aber schlussendlich… auch wenn wir der Meinung sind, dass sich 2 Millionen Menschen durchaus irren können (bei den letzten US-amerikanischen Präsdidentschaftswahlen waren es gar knappe 63 Millionen): Ab zwei, drei und mit jedem zusätzlichen Bier wird das Züri Fäscht immer lustiger und weniger klaustrophobisch und zudem ist immer nur schmähen und motzen öde. Wir werden hier rumturnen (Reihenfolge zufällig, wie auch unsere Taumelei durchs grösste Schweizer Volksfest):
Graue Gasse
Am Freitag geht das von 17 bis 05 Uhr, am Samstag von 12 bis 05 Uhr und am Sonntag von 12 bis 23 Uhr. Gespielt wird jede Menge Rominimal, verquickt mit Minimal, Deep House, Tech House und Techno und das kuratiert vom Supermarket. Am Freitag feiert Moreno Celentanos Feiermarke Camouflage hier seinen vierten Geburtstag und am Sonntag ist Sowiesopunkt vor Ort. Das komplette Programm kann man hier nachlesen: https://www.facebook.com/events/267028437553821/
Adriatique machen den Schluss am Sonntag und zwar zwischen halb 9 und 23 Uhr:
Hive fliegt aus ans Züri Fäscht
Wie bereits am letzten Züri Fäscht besetzt der Bienenstock den Platz bei der Volière bei der Rentenwiese. Am Freitag startet’s um 17 Uhr, am Samstag bereits um 10 Uhr und am Sonntag ebenfalls um 10 Uhr. Am Freitag (ab 23 Uhr), am Samstag (ab 23 uhr) und am Sonntag (ab 22 Uhr) kann man jeweils im Bienenstock an der Geroldstrasse weiterfeiern. Das Line Up ist quasi eine Reunion von so ziemlich allen Hive-Residents, ergänzt durch enge Freundinnen und Freunde des Hauses, u.a. auch mit Darrien, der uns letzte Woche so schöne Toplis getextet hat. Hier sind alle Infos: https://www.facebook.com/events/332606290743414/
The Tree / The Church
Naturklang ist gleich zweimal am Züri Fäscht vertreten, einerseits mit The Tree auf dem Zürihorn. Direkt am See kann man hier aufs Alpenpanorama glotzen und versprochen wird ein Wunderland mit mehr als 1’000 Specials. Und wer vor drei Jahren die Naturklang-Bühne am Züri Fäscht besucht hat, der weiss wie aufwändig das hier aussehen und klingen wird. Derselbe Veranstalter ist auch für The Church beim Zwingliplatz verantwortlich. Hier wird ein atemberaubendes 3D Mapping von Re:sorb geboten (mit diversen leistungsstarken Beamern werden beide Seiten des Grossmünsters gemappt) und selbstverständlich gute Musik à discrétion, unter anderem auch von Mind Against (am Samstag). Hier geht’s zu den Infos von The Tree https://www.facebook.com/events/1664482727030176/ …und hier zu jenen von The Church: https://www.facebook.com/events/873938306287423/
Friedafäscht am Zürihorn
Wie The Tree macht sich auch das Tantchen mit seinen Nichten und Neffen auf dem Zürihorn breit. Am Freitag ab 17 Uhr, am Samstag ab 12 Uhr (Konzert von Rizzoknor ab 19 Uhr) und am Sonntag ab 13 uhr (da steht ab 19 Uhr Kalabrese und sein Rumpelorchester auf der Bühne). Für die Beleuchtung ist Thomas Steiner Light Art verantwortlich. Wer husch Zeit hat, soll sich bitte mal durch seine Pics vom AfrikaBurn scrollen… schlicht atemberaubend. Die Visuals kommen von artificialowl.ch und die Mixes von lauter Jockeys, die der geneigte Büxengänger und die leidenschaftliche Büxengängerin kennt und schätzt. Das Programm kann man hier abrufen: https://www.facebook.com/events/2336642183245538/
Zähringerplatz mit Terrazzza, Erika und BaBaLu
Eben erst hat uns die Terrazzza-Crew mit ihrem Horse Park Festival aus den Schuhen gepustet und schon ist sie wieder voller Tatendrang. Für ihre Zähringerplatz-Stage schliessen sie sich mit ihren Freunden von Erika und BaBaLu zusammen (Terrazzza macht den Freitag, BaBaLu den Samstag und Erika den Sonntag). Am Freitag und am Samstag startet das hier jeweils um 17 Uhr und am Sonntag dann um 12 Uhr. Das komplette Programm gibt’s hier: https://www.facebook.com/events/2652044448146698/
Kantarik machen am Freitag den Schluss:
Unfug und Liebe bei der Schipfe (Klaus inklusive)
Auch das hier war schon am letzten Züri Fäscht und es war unglaublich gut: Ein Stück familiäre Heimeligkeit inmitten des erdrückenden Trubels. Dass sowas tatsächlich geht, glaubt man nur, wenn man es gesehen hat. Und ansehen gehen sollte man sich das sowas von unbedingt. Die Infos sind hier https://www.facebook.com/unfug.u.liebe/ …und Herr Müller legt nicht nur auf, er organisiert auch mit. Leider hat er nix Aktuelles auf Soundcloud, aber dieses Set hier, eingespielt mit Nici Faerber, zählt auch heute noch zu unseren liebsten (Apropos Nici Faerber: Am Freitag tun sich Unfug und Liebe und das Klaus zusammen und befeiern die Schipfe ab 17 und bis 05 Uhr. Zudem wird im Klaus von Samstag auf Sonntag ab 4 Uhr eine Afterhour auf die Beine gestellt). Last but surely not least: Timmey serviert hier Tacos. Ja… genau der: Taco Timmey. Das reicht schon fürs Hingehen, ultimativ. Infos sind hier https://www.facebook.com/events/573521273138657/ und hier https://www.facebook.com/hausvonklaus/