In dieser neuen Rubrik stellen wir interessante Köpfe vor: 5 Fragen, 5 Antworten und 5 Fotos, geschossen von Jan Hedlund.
Alain Mehmann ist Mitchef Heaven Club (Dörfli), Klaus Club (Langstrasse) und Bar/Restaurant Garbo (am Helvetiaplatz). Zudem ist er einer der Initianten des Vierilüüte, das in diesem Jahr erstmals über die Bühne (resp. Strasse) gegangen ist.
Wer bist Du wirklich?
Eigentlich bin ich ein Naturmensch, der gerne am frühen Morgen in den Bergen mit dem Bike oder dem Board auf die Piste geht. Insofern ist mein Berufsberater eine ziemliche Niete.

Was liebst Du an Zürich?
Dass ich nicht der Einzige bin, der nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Wobei man ja jemandem in meinem Alter sowieso viel verzeiht. Aber auch sonst habe ich das Gefühl, dass diese Stadt ziemlich offen ist für dumme Ideen. Und das ist gut so.

Was hasst Du an Zürich?
Viele denken, Zürich sei eingebildet. Aber hey, die Stadt gibt es wirklich! Mich nerven die Nörgler, Stänkerer, Intoleranten, Spassbremsen und sonstigen Trolle. Und natürlich die Interviews mit irgendwelchen Clubbetreibern in lustigen Zirkusjacken.

Was schätzt Du am Zürcher Nachtleben?
Die Vielfalt der Menschen, die ich kennenlernen darf und alle die lustigen Geschichten, die sich im Club zutragen. Und nein, ich kann hier keine zum Besten geben. Was im Klaus passiert, bleibt im Klaus. Abgesehen davon würde es mir eh keiner glauben.

Was würdest Du aus dem Zürcher Nachtleben verbannen?
Handys und Selfie-Sticks. Erinnerungen gehören ins Herz und nicht ins iPhone!
