
Diese Woche als Gemeinschaftswerk von Andrey und Alex. Wer sich den Nachmittag mit einem heiteren Ratespiel versüssen möchte, kann ja raten welche von wem sind. Auflösung dann auf Wunsch.
Freitag und Samstag: Vision im Amphitheater Hüntwangen
Die Raver pfeifen es schon länger von der Tanzflächern: Die Vision feiert ein Comeback. Nicht in den Bergen wie anno dazumal (zumindest vorerst), aber das Amphitheater in Hüntwangen steht einem Mountain-Tanzplatz bezüglich Zauberhaftigkeit und Hinreisshaftigkeit in nichts nach. Zu den zeitlichen Fakten: Am Freitag startet’s um 16 uhr und dauert bis Mitternacht, am Samstag kann man zwischen 13 Uhr und Mitternacht visionär sein. Hier das Line Up in seiner ganzen, vollumfänglichen Schönheit widerzugeben wäre etwas unsinnig, kann man doch einfach auf den Event verweisen, was wir hiermit auch tun: https://www.facebook.com/events/877575862585581/

Freitag: Aria im Kaufleuten (Terrasse / Hof)
Am Freitag wird nochmal richtig, richtig schön, bevor es dann am Wochenende in die meteorologische Zwiespältigkeit driftet, samt grausigem Sonntag am Ende. Also: Raus und zwar alle! Das hier startet um 17 Uhr und kostet null Eintrittsgeld. Auf gute Musik braucht man trotz Portemonnaie-Schonprogramm nicht zu verzichten: Der Terrazzza-Spieler Murciano teilt sich die Decks mit Tony Davis und wer nett fragt, der kriegt von Ronny eventuell sogar den einen oder anderen Shot in die Hand gedrückt. Man darf ihm deshalb ruhig auf den Zeiger gehen, hat er gesagt – je nerviger je besser.
Samstag: Frieda is back
Die geliebte Tante Frieda ist endlich wieder aus ihrem langen Sommerurlaub zurück. Das darf sich niemand entgehen lassen und jeder und jede muss das Comeback mit viel Schnapps, guter Musik und tollen Leuten feiern. Gefestet wird natürlich in der Büxe und jede(r) die/der am Summerclosing anwesend war, weiss: Tante Frieda feiert wie kein(e) andere(r)! Musikalischen Ohrenschmaus gibt‘s von Ray Mono aus Liverpool, Mastra (live), dem zürcher Vinylkönig Andreas Ramos, Antja, Clive, M.A. und natürlich von den Büxen-Neffen Don Ramon, Pasci, San Marco und Valentino. Schön bist du wieder zurück, denn du hast mir gefehlt Tantchen!
Samstag: Cercle Noir im Supermarket
Der Supermarket hat sich in den vergangenen Wochen einer Frischzellenkur unterzogen und das auf mehreren Ebenen. Muss man sich unbedingt (mit Ausrufezeichen) angucken und vor allem anhören gehen und das hier wäre eine gute Gelegenheit: Rekha und JJ bringen viel orientalisches Flair an die Geroldstrasse 17, eine der wenigen Zürcher Locations mit einem (mehr als genügenden) Outdoor-Bereich für Frischluftportionen. Neben Lokaprominenz wie Matija, Temo Sayin, Sche Sche, Dimitri und Hand.An spielt hier auch Armen Miran aus Los Angeles, dessen tiefenentspannte House-Sets perfekt in den Sommer passen. Hier eine Kostprobe:
Samstag: Rakete unter Freunden im Hive
(Offizielle Vision-Afterparty). Wer sowas wie das Vision Festival auf die Beine stellt, seit 13 Jahren als Kapitän der bekanntesten Schweizer Rakete fungiert und dazu noch als Animal Trainer agiert, der richtet sich an das Unendliche und untergräbt das Unmögliche. Die Rakete fliegt vom Vision Festival weiter ins Hive und hat lange nicht vor zu landen. Die offizielle Vision Afterparty läuft sage und schreibe 13 Stunden lang, was länger ist als die Vision selbst. Die Besatzung besteht sowohl aus internationalen Grössen, als auch aus nationalen Lieblingen. Rodriguez Jr., Edu Imbernon, Holmar, Amine K, Animal Trainer, Definition und Soame werden das unendliche Vision-Erlebnis verlängern und idyllisch das Ende des Wochenendes einklingeln.