1 Minute lesen, 4 Minuten gucken
Letze Woche hatte ich eine Clubbesucherin bei mir an der Bar… sehr jung, sehr überdreht, sehr ignorant gegenüber allem und jedem, ausser gegenüber sich selbst. Unsere Konversation ging in etwa folgendermassen über den Bartresen: Sie hüpft an die Bar, die Bankkarte schon in der wild fuchtelnden Hand.
Ich: „Hoooii!“
Sie: „Habt ihr einen heftigen Gin Tonic?“
Ich: „Er ist so heftig wie du ihn bezahlst :-)“
Sie: „ÖÖhh“
…so wie überall halt. Ich mache ihr also den Gin Tonic und versuche dabei ihrer Wedelei mit der besagten Bankkarte auszuweichen, die mir fast die Augen aussticht. Ich stelle den Drink auf den Tresen. Ich zu ihr: „Bitteschön und zum Wohl“. Sie hält mir die Bankkarte hin (ohne mich eines Blickes zu würdigen), hält sie auf das Kartengerät, packt das Getränk und will abhauen. Da sage ich ihr wirklich nett: „Hey… nur schnell für deine kommende Clubkarriere: Wenn Du an eine Bar kommst sagst Du „HALLO“, wenn du was bestellst sagst du „BITTE“ und wenn du was bekommst, sagst du „DANKE“. Sie guckt mich verwirrt (und auch ein wenig schockiert) an und antwortet dann: „Häää? Ja aber Du bist ja eine Frau… wieso muss ich denn Hallo, Bitte oder Danke sagen?“
Aaalright then… strahle ich als Frau weniger Autorität aus? Oder sind wir so „buddymässig“, weil wir demselben Geschlecht entstammen und somit darf man sich die Anstandsfloskeln sparen? Fragen wir mal nach: