Klar… wir könnten hier auch ein Alternativprogramm zum grossen Nznznz präsentieren, mit Events wie der Metal-Party Blackened im Kater am Samstag oder Funk-, Hip Hop- und Soul-Sause im Gonzo. Jedoch: Wir haben auf dieser Seite vergangene Woche Robin Brühlmann vorgestellt und der hat der Street Parade in den vergangenen Jahren der Street Parade das Techno-Mäntelchen umgehängt. Also tun wir das mit diesen Toplis hier auch: Techno, sonst nichts. Also 2: Ausnahmsweise kein House (kein Tech- und kein Deep-). Hier unsere 5 liebsten 24 Karat-Technoiden im Rahmen der Street Parade. Weil: An diesem Datum darf’s auch mal richtig Galopp sein. Übrigens: Das mit dem schlechten Wetter an der Parade halten wir für ein Gerücht.
Freitag: I Hate Models im SpaceMonki
Das SpaceMonki feiert am Freitag Wiedereröffnung, samt komplett überarbeiteten Räumlichkeiten. Grund 1 um hinzugehen. Grund 2 sind die Line Ups: Nach der Parade spielen da Davide Squillace und Steve Lawler (Badum-tss) und ein Tag zuvor neben Pär Grindvik auch I Hate Models. Und den finden wir grad grosse Klasse. Ist aber nix für Zartbesaitete:
Freitag: Reinier Zonneveld im Kaufleuten
Ob Zonneveld im, nicht gerade als straighter Schnurstracks-Techno-Club verschrienen, Kaufleuten ein massives Brett abliefert wie sonst, wissen wir leider nicht. Aber falls ja: Hingehen!
Samstag: Amelie Lens im X-Tra an der Hive fliegt aus
Im Hive selbst geht’s an diesem Abend eher houseig zu und zwar mit der versammelten Katermukke-Familie. Im X-Tra hingegen, das ebenfalls vom Hive gehostet wird, gibt’s so richtig eins auf die 12. Unter anderem von dieser Dame hier, die wir wohl niemandem mehr vorstellen brauchen.
Wir verlosen hierfür 2×2 Tickets. E-Mail an ichwillzuamelie@topfive.ch
Samstag: Len Faki auf der Opéra Stage
Der Berghainler kennt von Zürich eigentlich eher die Nacht. An diesem Samstag scheint ihm aber wohl die Sonne ins Gesicht – ganz dem Namen des Anlasses und dem Umstand entsprechend, dass Petrus ein Raver ist. Wir lieben die Darbietungen dieses Mannes. Haben wir schon immer. Die Infos zur Opéra Stage sind hier: https://www.streetparade.com/de/programm/stages/opera-stage/
Samstag: Rødhåd auf der Opéra Stage
Der Dystopian-Vordenker ist ein lebendes „must-go-there“ wenn er spielt. Tut er auch an diesem Wochenende und zwar auf der grossen Bühne beim Opernhaus. Das Set da unten, eingespielt zusammen mit âme und aufgenommen in Barcelona vor ein paar Jahren, zählt noch immer zu unseren allerliebsten. Infos zur Opéra Stage gibt’s hier: https://www.streetparade.com/de/programm/stages/opera-stage/ Aufdrehen! Laut!