5(+1) Feten fürs WE von Rahel Bunter

Rahel hat an der ZHDK visuelle Kommunikation studiert, steht an der Bar des Klaus, wuselt für Events wie das Terrazzza Horse Park Festival und macht auch noch den Partykiosk „quioseque“, mit dem sie auch am Chat:eau-Happening im Burgund gastieren wird.

Der Sommer neigt sich langsam seinem Ende zu und die meisten Clubs sind wieder auf. Nun kann man die Lokale besuchen die man immer besucht oder man macht es wie ich und fährt zu Nicolas Zauberschloss im Burgund, um sich da ein paar Tage lang wie eine Prinzessin zu fühlen. Dieses Jahr aber nicht mit einem traditionellen Captains Rave, sondern einem neuen Festival-Format: das Chat.eau. Zehn verschiedene Labels wie „Les entfants terrible“, „Amphitheater“ und „Les belles de nuit“ und einige mehr kooperieren als Veranstalter. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!

Aber auch die, die in der Stadt bleiben, dürfen sich auf ein tolles Wochenende freuen: Ich habe für jeden das Passende! Hier meine Top 5 von Donnerstag bis Montag. Jawohl: Bis und mit Montag.


Donnerstag: Berauscht am See in der roten Fabrik

Wer es noch nicht mitbekommen hat, der weiss es spätestens jetzt. Jeden Donnerstag läuft den Sommer über die Veranstaltung „Film am See“ in der roten Fabrik. Diesen Sommer ist das Thema “Berauscht” und morgen Donnerstag wird der Film „Naked Lunch“ gezeigt. Ich selber habe den Film mit der (anscheinend etwas bizarren) Handlung noch nicht gesehen. Der Film wurde jedoch für 10 Genie Awards nominiert und gewann sieben davon.

Kurz zusammengefasst: der Hauptdarsteller berauscht sich mit Insektizid, tötet dabei seine Frau und erlebt eine Wahnreise, in der Insekten-ähnliche Kreaturen mitspielen. So ungefähr. Film ab 21:00, der Film ist übrigens gratis, aber es gibt eine Kollekte.

Anmerkung der Redaktion: Das Buch „Naked Lunch“ von William S. Burroughs galt als unverfilmbar, bis sich der grosse David Cronenberg (A History of Violence, Eastern Promises) seiner angenommen hat. Das tat er 1991 und damit ohne gross auf Computertechnik zurückgreifen zu können.


Donnerstag: Donnerklaus mit Juen&Bach im Klaus

Das Klaus ist meine Homebase und es lohnt sich immer ins Klaus zu gehen. Ausser du musst früh raus, denn bist du einmal drin, dann kommst du so schnell nicht wieder raus. Zu Juen&Bach muss ich den älteren Ravern wohl nichts mehr sagen, haben sie sich mit der SANKT, der Pfingstweide und dem Café Gold über viele Jahre einen tadellosen Namen gemacht und oft genug habe auch ich zu ihren Sets bis in den Morgengrauen getanzt. Marc und Patrick spielen für uns und das all night long, also bis der härteste Raver alle Viere von sich streckt. Nehmt die Sonnenbrille mit! Ab 24:00 – „who knows“ im Klaus. (Anmerkung: Patrick Juen hat sich den Arm gebrochen, wir wünschen schnelle Genesung. Als Ersatz gehen heute Jack & Juus an den Start)


Freitag: Aka Aka im Hive

Für den etwas breitentauglicheren „Vorwärts“-Sound sorgen Aka Aka am Freitag im Hive. Holger und Hannes sind seit zehn Jahren gemeinsam unterwegs. Dabei geben sie stets 100%, sozusagen die Basis für ihren Erfolg. Dazu gibt’s Sets von Nader (auch bekannt dank seines akrobatischen Sprachwitzes), den Luzerner Jungs von Sous Sol, Don Ramon, Soame und Tschan. Grund also genug für einen Besuch im Hive am Freitag. Ausserdem hat das Hive eine unglaubliche Bierauswahl! (Fun Fact)


Samstag: Dominik Eulberg und Foreign Guest im Hive

Sorry ja und ich weiss: Nochmal Hive. Muss aber sein: Eine Nacht für Verträumte, treibend und groovy – so lässt sich der Sound für diesen Event beschreiben. Beide Mainacts sind sehr speziell, jeder auf seine Art. In dieser Nacht gibt’s im Bienenstock weder knallharten Techno noch kommerziellen Sound, dafür umso mehr Melodien, intoniert von Dominik Eulberg, der Galionsfigur des Öko-Techno. Neues für die Ohren!


Montag: Acid Comedy in der Acid Bar

Es ist das erste mal, dass die kleine Oase an der Langstrasse einen solchen Event veranstaltet und ich bin mir sicher:  Es wird ein gelungener Abend. Die Türen öffnen um 19:00, die Open Mic Stand Up Comedy Show beginnt um 20:00 und lässt einen das Montags-Tief mit ein paar Lachern vergessen. Das kleine lachsfarbene Café, das einen stets so herzlich empfängt und bewirtet, sollte meiner Meinung nach immer Montags auf haben. Einer meiner places to be, bei guter wie auch bei schlechter Laune.

Das Acid im Internetz: https://www.acidacid.ch/


Redaktioneller Tipp: Hekaya am Freitag in der Zukunft

Hekaya ist die Zürcher Marke für african inspired house music und die sorgt in den Clubs rund um den Globus grad für richtig Rummel. Bis anhin war das SpaceMonki die exclusive Homebase der Hekaya-Macher. An diesem Freitag jedoch hosten sie die Zukunft. Ja… genau: DIE Zukunft, das “home of good music”. Neben der hekayaschen Stamm-Belegschaft Kayyak, Mapiko Mweya und Mulandi seht auch uns aller Kalabrese an den Decks – wird also eine Clubbing-Generationen übergreifende Angelegenheit und in dieser Konstellation wird’s vor allem noch was: Schön!