1 Kopf 5 Fragen: Rahel Hess

Rahel Hess verkauft in ihrem Laden http://www.hera-zuerich.ch Brautkleider.

Wer bist Du wirklich?

Das ist doch eine Frage, der man ein Leben lang auf den Grund geht und bei der es (je nach Lebenssituation) schon mal vorkommen kann, dass man sich darüber plötzlich gar nicht mehr so im Klaren ist. Prinzipiell bin ich aber eine sehr offene und humorvolle Person die gerne über sich selbst lacht. Neugierig, lebensfreudig und tolerant bin ich auch. Ausser wenn es um Lärm in der Nachbarschaft geht: Da verstehe ich keinen Spass. ich kann an keinem Hund vorbei gehen ohne ihn zu streicheln und verreise niemals ohne meinen eigenen Föhn in der Tasche. In vielen Dingen bin ich auch sehr gegensätzlich; ich liebe es unter Menschen zu sein, sie gehen mir aber oft auch auf die Nerven. Ich bin chaotisch, trotzdem muss alles seinen Platz und seine Ordnung haben (Sternzeichen Jungfrau). Trotz einer stark egoistisch ausgeprägten Ader bin ich sehr fürsorglich und warmherzig. Pretty much sums it up… sofern dies in einem kleinen Textabschnitt möglich ist. 


Was liebst Du an Zürich?

Das Leben hier! Es ist wie eine kleine Happy-Bubble in der dir von Allem nur das Beste geboten wird. Die Vibes im Sommer: Man kann sich nach der Arbeit im See abkühlen und nachher ein Glas Rosé trinken. Das kulinarische Angebot mit seinen hippen Pop-Up Buden bis hin zu den alteingesessenen, traditionellen Restaurants. Das Zürcher Nachtleben ist für mich unschlagbar – in fast keiner anderen Stadt findest du legale Parties die 32 Stunden dauern und in der die verrückten Leute am Sonntagmorgen früh aufstehen um sich in einem stinkenden Club elektronische Musik anzuhören. Es gab noch keinen einzigen Moment, in dem ich mich in dieser Stadt nicht sicher gefühlt habe, egal in welchem Viertel oder zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Ich liebe es, dass die Stadt (im internationalen Vergleich) so klein ist. Wenn möglich bin ich ausschliesslich zu Fuss unterwegs und man erreicht innert 25 Minuten so ziemlich jede Ecke der Stadt. Zusammengefasst lässt es sich in Zürich einfach unschlagbar gut, lustig und schön leben! 


Was hasst Du an Zürich?

Das Wort hassen würde ich im Zusammenhang mit Zürich nie benutzen. Natürlich ist es sehr nervig für einen Kaffee 7.50 CHF zu zahlen oder 45 CHF nur um in den Club zu kommen. Aber wir verdienen ja auch gut und können uns deshalb auch mehr leisten. Und da die Stadt so klein ist (was ich ja eigentlich liebe, siehe oben), läufst du garantiert immer an deinen schlechtesten Tagen der Person über den Weg, die du auf gar keinen Fall sehen möchtest! 


Wie kommt man mit nicht mal 30 dazu sein Berufsleben einer (doch eher konservativen) Institution wie der traditionellen Hochzeit zu widmen?

Statistisch gesehen haben in den vergangenen Jahren immer mehr oder weniger gleich viele in der Schweiz wohnenden Menschen geheiratet. Man kann also weder von einem zunehmenden Trend noch von einem veralteten Brauch reden. Aber genau weil das Heiraten für viele als doch eher konservativ gilt, möchte ich diesem Klischee mit Hera Zürich gezielt entgegenwirken. Ich fand das Angebot an Brautmode in Zürich bisher zu traditionell und auch nicht abwechslungsreich genug für eine doch sehr durchmischte und vielschichtige Bevölkerung. Genau deshalb konzentriere ich mich auf unterschiedliche kleine Labels die nicht der klassischen Brautmode (wie man sie sich so vorstellt, mit Korsage und Reifrock) entsprechen.


Du bist Single und verkaufst Brautkleider. Ist das nicht wie ein Antialkoholiker der Bier braut?

Was für eine charmante Frage… Aber ich höre sie nicht zum ersten Mal. Ich habe die Leidenschaft mit Brautmode eher durch Zufall und mit einer Menge Glück entdeckt, nicht weil ich eine durchgeknallte Hochzeitsfanatikerin bin. Ausserdem bin ich ja noch sehr jung und bin meiner Meinung nach trotz meines Berufes keinem Druck ausgesetzt. Alles zu seiner Zeit!