Valérie hat’s geschrieben: wir werden alt. Auch wenn ich bis vor kurzem gedacht habe (und manchmal immer noch denke), dass die Jugend ewig währt, so brauche ich doch meistens nicht lange auf die ernüchternde Bestätigung zu warten, dass dem nicht so ist. Und wie ich so dahin altere und argwöhnisch jeden Morgen dieses eine beschissene graue Haar in meinem Bart beobachte, denke ich mir: Scheisse, die fetten Jahre gehen vorbei. Gone are the days in denen ich nach der Schule nach Hause gerannt bin, um TV zu gucken, vorbei die Zeit, in der wir auf dem Schueli die Meitli geärgert und dann vom Lehrer auf die Fresse gekriegt haben und für immer Weg die 13 Wochen Ferien, für die ich jetzt so einiges geben würde. Aber dann und wann, manchmal im Gespräch mit Freunden, manchmal durch puren Zufall, purzeln mir Überbleibsel meiner ach so schönen Kindheit über den Weg. Dann fühle ich mich wieder wie 12. Und grinse in mich hinein. Darum heute und mit kindlicher Freude: 5 Dinge, die du wieder mal tun, sehen oder kaufen musst, wenn du dich, so wie ich manchmal, langsam alt fühlst und gerne hättest, dass für einen kurzen Moment mal wieder “alles Gucci” ist:
1. Detektiv Conan
Kennst du den noch? Den kleinen, frechen Jungen, der wegen einer fiesen Giftattacke jetzt für immer Zwerg Brille bleibt? Wie oft waren wir zu zweit, zu dritt, zu viert vor dem Fernseher und haben zugesehen, wie Shin’ichi Kudō einen Mordfall am anderen gelöst und dabei die Grossen mit links an der Nase herumgeführt hat! Die Folgen sind übrigens heute noch wahnsinnig geil (der neue Kinofilm bricht in Japan gerade alle Franchise-Rekorde) und laufen Montag bis Freitag um 18:30 auf Pro Sieben Maxx. Und wer den Sender nicht hat, für den hats auf Netflix andere geile Anime-Klassiker wie Inuyasha, Naruto und natürlich Pokémon (you’re welcome).

2. Kinderkrimis
Oh. My. God. Ich habe sie geliebt. Ob auf Kassette (auch so eine Antiquität) oder als Buch: ich habe für nichts so viel Bibli-Mahngebühren bezahlt wie für die spannenden Geschichten von TKKG, Knickerbockerbande, Die drei ??? oder Tiger Team. Von letzterem war ich übrigens sowas von angefressen, dass ich meine Oma regelmässig zu Boden genörgelt hab’, bis sie mir eines dieser grossartigen Bücher gekauft hat, in denen man mit diesen roten Geheimlinsen versteckte Botschaften in den Bildli entdecken konnte. Ich glaube, ich hol’ mir mal wieder so eins. Danke Grosi!
3. Ludothek
Apropos Bibli: Hattet ihr in eurem Dorf (oder eurem Quartier) auch so eine Ludothek, wo man alles mögliche ausleihen konnte, das Spass machte? Ich nämlich nicht. Ich musste immer ins Nachbardorf (Wolfhausen represent!) rüsseln, um mir dann dort ein oder zwei Brettspiele auszuleihen, die ich dann eine Woche lang auf Biegen und Brechen jeden verdammten Abend spielen wollte. Und dann gab’s da noch diese Tretautos. Die waren aber immer reserviert, weg oder kaputt und darum einfach nur scheisse.
4. Center Shock
Hihihi. Mein absolut allerliebstes Chrömli-Item, das es jemals gegeben hat und jemals geben wird. Diese kleinen, fiesen Kaugummis, die in der mitte einen zehennägelrollend sauren Blob hatten: Center Shock. Die waren damals 20 Rappen das Stück und es gab sie in Cola, Apfel und noch was glaubs. Meine Schiene war das Apfelteil und dann haben wir uns immer zusammengetan und etwa 25 von den Dingern gekauft und danach gewettet, wer aufs Mal mehr davon in den Mund stopfen und kauen konnte, ohne vor Sauerheit in Ohnmacht zu fallen, oder das Zeug wieder rauszuspucken. Good times, ich glaube, ich gehe nachher mal zum Kiosk.
5. Game Night
Oh boy, was war das jeweils für ein Highlight. Früher war ich ein angefressener Zocker. Zuerst Playstation 1, dann Playstation 2, und dann noch ganz wenig Playstation 3. Da hat’s dann aufgehört. Aber anyway. Wir waren so ein paar Jungs, die haben gerne gezockt (surprise, surprise). Und jeden Monat haben wir an einem Freitag bei einem dieser Jungs übernachtet, uns mit dem Taschengeld unserer Eltern Unmengen an bedenklich ungesundem Zeugs gekauft, uns dann im Game-Zimmer verbunkert und Medal of Honor, Ratchet & Clank und James Bond Nightfire gespielt, bis Mama Gastgeber morgens um 4 ins Zimmer geplatzt ist und uns gottesjämmerlich zusammengestaucht hat. Boy do I miss this.
So if you feel old, just be young again. Davon brauchen wir nämlich alle etwas mehr. Viva Nostalgia.