Klaus feiert Reopening (zumindest gemäss Newsletter) ohne zu gewesen zu sein, der Supermarket ist komplett neu gestaltet, ebenso das SpaceMonki… yep: Die Partysaison hat begonnen. Hier unsere Hingeherchen für diese Woche:
Heute Donnerstag: Cake Premiere im Gonzo
Ruben Cassiano kennen wohl Etliche noch als die eine Hälfte von Mannequine. Neu und ab heute ist er für die Gonzo-Donnerstage verantwortlich und das jeden Donnerstag. Das Ding heisst Cake (das sind diese rosa Plakate die überall an der Langstrasse von den Wänden prangen) und die Musik ist open (ein „Format“ hängen wir jetzt nicht hintenan – um keine Verwirrung zu stiften). Sprich: Contemporary club music aus den Kästchen urban, Disco und World. Stimmig soll’s sein und geschmackvoll angerichtet soll’s werden. Und hey…. es ist das Gonzo. Also wird das auch der Fall sein. Cake für alle!

Freitag: Ajele invites im SpaceMonki
Der untere Floor des SpaceMonki heisst neu Bains & Douches. Dort heisst der morgige Abend Ajele Invites. Und der Name sagt eigentlich schon alles: Ajele spielt und lädt jemanden zu sich in die Kanzel ein. Dieser „jemand“ ist Murphy, hat schon mit 16 Vinyl gesammelt. Ajele selbst zählt seit 20 Jahren zum Stamm der Zürcher Nachtvertoner und hat dabei stets eine beeindruckende musikalische Vielseitigkeit an den Tag (respektive die Nacht) gelegt.
Samstag: Ausgebüxt in Frieda’s Büxe
Wir hatten letzte Woche ja Pasci bei uns im Portrait. Hier kann man ihm bei seiner Lieblingstätigkeit (die auch seine Arbeit ist) zugucken. Aber nicht nur ihm, sondern auch Clive & Rosenberger, M.A., den Kuchenfabrikanten Franze, Simoki und Tonda und auch Rossko. Der Plattensammler, music head und langjährige Fuse London-Resident mixt brandneue Veröffentlichungen mit Perlen aus vergangenen Tagen, Hauptsache es passt in den Moment. Und das tut’s bei ihm immer. Grossartiger Clubmusiker:
Samstag: Inception mit Hot Since 82 im Kaufleuten
Hot Since 82 wabert schon lange Zeit auf unserem Schirm herum. Nicht zuletzt wegen seiner Nähe zu Andrea Oliva, somit zum Ushuaïa und damit indirekt auch zum Nordstern. Jedenfalls: Hot Since 82 hat dieses latente Hinhorchen auch verdient, steht der Mann doch für phänomenale House-Interpretationen die irgendwie anders klingen und die immer direkt auf den Euphorie-Punkt zielen – und die ihr Ziel auch nur ganz, ganz selten verfehlen. Wir gehen hin!
Samstag: SEMC in der Zanzibar
SEMC steht für Swiss Electronic Music Conference. Nun liegt die Zanzibar zwar nicht gerade am Weg sondern in Wohlen (für Stadtkinder: Das ist irgendwie ennet des Milchbucks… Google Maps hilft), aber das sollte niemanden abhalten hier hinzugehen: Um 15 Uhr geht’s los mit „Business Only“ und da geht’s dann um Mastering, Music Promotion, Vertrieb, Digital Marketing, Streaming… wer sich überlegt in diesem Bereich Fuss zu fassen, der findet hier nicht nur Tipps, sondern auch Leute zum quatschen. Infos gibt’s hier: https://www.facebook.com/events/2401160449944871/ …und: Jsotta gibt’s da auch. Mit Eis, natürlich.