Wie ich hier schon öfter vermerkt habe, bietet Zürich höchste Lebensqualität und da ist das Nachtleben eingeschlossen, was man auch an diesem Weekend gut ablesen kann. Alle Veranstalter, Club-Besitzer, DJs und sonstigen Nachtleben-Schaffenden bieten Wochenende für Wochenende unvergessliche Momente und arbeiten dafür härter als manch einer vielleicht denken mag. Deshalb an dieser Stelle ein dickes MERCI!
13.09. Freitag: Party Garantie w/ Mihai Popoviciu in der Frieda’s Büxe
Die Frieda’s Büxe ist für mich ein Ort ohne Zeit. Es ist auch einer, an dem man die Realität verlässt und in ein Märchen eintaucht. Kein Kummer und keine Sorgen, nur gute Menschen und exzellente Musik. Zweites kommt dieses Mal von einem der innovativsten DJs Rumäniens: Mihai Popoviciu. Ein Mann, der bereits öfter an den Büxen-Decks gestanden ist und der bis jedes Mal die Stimmung durch die Decke hat gehen lassen. Während Mihai und Gastgeber Nader gemeinsam mit Bang Goes & Co. das Wohnzimmer bespielen, wird der Salon von Coliage, Emanuel, Nadara & Baerg beschallt. „Garantiert ein Partyerlebnis“: Dafür steht Nader mit seinem Namen seit 19xx… schon seit Ewigkeiten, halt.
13.09. Freitag: Wunderlampe w/ Umami & Kid Simius im Hive
Wenn der Sultan zum Tanz lädt, dann sorgt er sich auch rührend um seine Gäste. Orientalische Gastfreundschaft, halt. Zur gemütlichen Dekoration, die den Bienenstock in einen Tanzpalast verwandelt, ist auch für ordentlich viel feine Musik gesorgt. Die Berliner von Umami, die mein Lieblingsmusiklabel «Katermukke» vertreten, reisen zusammen mit seinem Technohauptstadt-Buddy Kid Simus an. Anthik, Temo Sayin und workinprogress bieten dem «Sultan» Gigi, der zusammen mit seinem Partner in crime Ken Benovi ein b2b hinlegt, die musikalische Unterstützung.
14.09. Samstag: Terrazzza w/ Marco Carola im Kaufleuten Club
Das Terrazzza-Dream-Team ist dafür bekannt immer noch eins draufzusetzen und so bescheren sie ihren Gästen immer wieder die Crème de la Crème. Exakt vor einem Jahr hat der Grossmeister Marco Carola das Publikum an der Terrazzza Party im Kaufleuten bespielt. Nun, ein Jahr später, steht der italienische Technopapst, „Music On“ Labelgründer, DJ und Produzent erneut hinterm DJ-Pult und versetzt die Terrazzzianer in Ekstase. Doch weil das Beste nicht genug ist, wird der holländische „Music On“ Resident-DJ Joey Daniel das Line Up dieser Nacht ergänzen. Nicht zuletzt ist zu erwähnen, dass die „alte“ Garde der Terrazzza-Residents ebenfalls spielt: Pazkal, Kantarik, Murciano, Marco Capone, Dario La Mazza und Roman Klinger.
14.09. Samstag: circule w/ Andrey Pushkarev & Argenis Brito LIVE im Supermarket
Nach dem Umbau des Supermarktes weht eine frische Brise an der Geroldstrasse. Dieser Umbau hat einige Veränderungen mit sich gebracht und alle sind sich in einem Punkt einig: Ein Soundsystem, das jedes Raverherz höher schlagen lässt und das ein atemberaubendes Soundgefühl hinterlässt (worum es auch im Nachtleben primär gehen sollte). Gewöhnlich bringt jedoch auch eine ausserordentlich gute Musikanlage nicht viel, wenn der DJ nichts taugt. Aber darüber braucht man sich im Supi ja keine Gedanken zu machen und schon gar nicht bei dem klasse Partylabel Circule. Die Labelmacher haben dieses Mal auf den altbewährten, russischen Elektro-Zar Andrey Pushkarev und den Venezolaner aus Berlin Argenis Brito gesetzt. Kombiniert werden die beiden mit Pauli, Nenad J, FORKT und dem Triple S (Supi-Sound-System). Sounds like a Circle – THE Circle.
14.09. Samstag: ARTBAT im SpaceMonki
Umgebaut wurde auch im SpaceMonki und auch da sind die Meinungen einhellig: WOW! Dank dem Umbau haben die Gäste sowohl die Möglichkeit in die Galaxy einzutauchen, als auch ein musikalisches Bad (oder eine Dusche) zu nehmen. Das ukrainische Erfolgsduo ARTBAT, das bereits auf den renommiertesten Labels wie Diynamic Music, Afterlife und Watergate Records released haben, wird gemeinsam mit Black Circle und Dimitri die Gäste in das Weltall befördern, wo sie dann die Milchstrasse entlang gleiten werden. Gleichzeitig giesst das Zürcher Label L.E.T. seinen Gästen ein heisses Bad ein, das musikalisch durch David Delgado, Andreas Ramos und Drea begleitet wird. Um 10 Uhr kommt dann der Schock wie die kalte Dusche am Morgen, denn dann ist (leider) Schluss mit L.E.T. Doch der Stadtaffe schläft noch lange nicht und feiert mit einer Endstation weiter.