5 (+1) Events fürs Wochenende

Diese Woche etwas kurz vor knapp. Wir bitten um Verzeihung. (Beitragsbild: Jan Hedlund)

Das ganze Wochenende: 9 Jahre Frieda’s Büxe

9 Jahre vergehen wie Rauch, der durch ein Schlüsselloch zieht. Ganz besonders dann, wenn man einen guten Teil dieser 9 Jahre in Frieda’s Büxe verbracht hat: „Bitte? Warum geht denn das Licht an? Es ist doch erst… verdammt!“. Kein Wunder ist man an der Friedaustrasse 23 der Ansicht, dass nur eine Nacht Purzelfeier nicht genug ist. Also gibt’s zwei: Heute Freitag spielen Bang Goes, Beez & Simo, Gogo, Karl Gustav, Luc et Zino, N1M8’s, Sam Hauser, Herr Müller, Juen, Timoteo und die zwei Madrilenos. Morgen Samstag ist die Reihe an Genii (live), Andreas Ramos, Burt Cobain, Christian Schiemann, Don Ramon, Pasci, Patula, Rumlaut, San Marco, Svenson, Antja, Clive & Rosenberger, M.A., Nader, Rino und Valentino.


Freitag: Nusha im SpaceMonki

Die Rumänin Nusha mag’s hart und kompromisslos. Die Rumänin ist seit 2007 im Geschäft und hat schon kurz nach Karrierestart Seite an Seite mit Greats wie Dubfire, Solomun, Green Velvet oder Monika Kruse gemixt. Ganz besonders am Herzen liegt ihr die Interaktion mit ihrem Publikum, dessen Stimmungen sie in ihre Sets einflicht – bei ihrer straight forward-Spielweise kein einfaches Unterfangen, aber Nusha verfügt über mehr als genug Talent und Know How.


Samstag: 20 Jahre Robert Johnson in der Zukunft

20 Jahre… das Robert Johnson hat nicht bloss Offenbach auf die Europakarte der elektronischen Musik gesetzt, der Club überzeugt auch auf anderen Kulturebenen. Beispielsweise mittels eines innovativen Raumkonzeptes im Geiste des Club-Mitinitianten Heiner Blum, einem international bekannten Konzeptkünstler. Trotz seiner herausragenden Stellung in der Clubwelt ist das Robert Johnson aber auch immer ein Ort geblieben, an dem man grossartige Musik in sehr intimem Rahmen geniessen kann. Das mit der Musik ist vor allem das Verdienst von Ata, der die 20 Jahre-Feier bei den zukünftigen Robert Johnson-Freunden anführt. Neben ihm spielen Lauer und Oliver Hafenbauer.


Samstag: Cercle Noir im Supermarket

Bereits nach wenigen Ausgaben hat sich die Cercle Noir bestens etabliert.  Das Label bringt einen Hauch orientalischen Zauber in das Backsteingemäuer an der Geroldstrasse. Die musikalische Ausrichtung entspricht dem Label und bildet einen schönen Kontrapunkt zur (üblicherweise im Supermarket gepflegten) Rominimal-Programmierung des Clubs. Mit Baris K (Insanlar) vom Bosporus wurde einmal mehr ein perfekt passender Headliner für die Cercle Noir gefunden. Unterstützt wird er von Gianni & Kolay und Contenance & Milesaway.


Samstag: The Circus im Ohlala

Gregory Knie hatte schon immer eine latente Nightlife-Affinität, auch wenn seine Exkursionen in die Tiefen der Zürcher Clubnächte offensichtlich etwas seltener geworden sind. Trotzdem: An diesem Samstag stellt er Felix und dessen Naturklang-Crew sein Ohlala-Zirkuszelt zu Verfügung und wer diese Community kennt, der weiss… es wird geklotzt und nicht gekleckert. Gilt auch fürs Line Up: Art Department, Audiofly und Patrischa stehen in der Kanzel. Und eine Kiki Showcase gibt’s auch noch und die wird dann von Nici Faerber, Juen & Bach und Marc Nydegger vertont. Fürs Amusement sind Ennia Face, Mish Madish, Juan Torres und unsere herzallerliebste Valérie verantwortlich. Uff… herrje… das ist ja noch gar nicht alles… also: Ein Funky Foyer wird auch noch geboten und zwar mit Erika Fatna, Dejan, Kornhaus, Glitzerliebe… So. Das war’s jetzt aber wirklich. Hoffen wir zumindest…


Samstag: Suniversum in der Amboss Rampe

Um die Rampe war’s letzterzeitlich zimli ruhig. Nennt man wohl „ausgedehnte Sommerpause“. Aber jetzt regt sich der Betrieb da wieder, wohl nicht zuletzt weil sich das Wetter nun wirklich nicht mehr zum ausgedehnten am See fläzen eignet. Suniversum ist ein kleines Label von Locals, mit Locals, für Locals. Also die Sorte Party von der alle sagen „sollte es viel öfter geben!“ und die dann doch wieder nur den ausländischen Headlinern hinterherjagen. Wir finden: Line Up stimmt, die Location ist superschön und die Attitüde sitzt wie angegossen. Oder anders: Ein familiäres Stelldichein für Leute die sowas mögen. Und wer tut das nicht… es spielen: Vanita, Reto Ardour, De La Maso und Sansée b2b Gheiser.