Lara ist Barprofi und DJ (Foto: Jan Hedlund)
So, jetzt wurde auch mir mal die Ehre zugewiesen, euch zuzuweisen, wo ihr eure alten Hüften und knochigen Tanzbeine schwingen sollt. Ich weiss noch nicht genau, wie man das am Besten macht und ohne Rechtschreibfehler (kännsch… wännd immer in Schwiizertüütsch schriebsch). Aber ich freue mich darüber und darum auch grosses Dankeschön an Alex, dass du mir so viel Vertrauen entgegenbringst (Anmerkung Alex: Wir haben zu danken!)
Donnerstag: Dunnschtigs Blues im Vagabundo
Eigentlich sollte ich nicht viel dazu sagen müssen, denn als Stadtzürcher oder Zürichliebender musst du die Bar einfach kennen: Das Vagabundo, meine Lieblingsstammbar (da gibt’s übrigens auch das beste Tatar in der Stadt – Soha kann’s auch bezeugen) und die Jungs (und ein Mädel) wissen einfach, was gute Musik und gute Drinks sind. Neuerdings hostet Soha den Donnerstag (sehr vorteilhaft für ihre und deine Gesundheit…) und sie hat basement.suite, auch bekannt als Andreas Ramos und Gründer von Sihl Records, eingeladen. Mal schauen, was er da für uns raushaut. Guter Start ins Vor-Wochenende!
Donnerstag: Eclectic Thursday w/ Ajele im Kasheme
Donnerstag ist einfach ein guter Tag zum rausgehen (Freitags tut’s dann halt wieder weh, aber egal), darum grad noch ein Tipp für den Donnerstag: Im wunderschönen Kasheme macht Ajele Musik. Diese wunderbare Frau (ein Vorbild für mich), macht seit über 20 Jahren Musik und packt am Donnerstag ihr schwarzes Gold aus und nimmt dich mit auf eine musikalische Reise.
“Looking back at more than 20 years of nightlife, I wouldn’t want to miss anything I’ve experienced, because it got me to where I am right now. I have traveled trough different styles – house, break beats, drum and bass, techno…, because music has no boundaries.” – Ajele
Enough said.
Freitag: Mata Hari in Frieda’s Büxe
Diese Party verbinde ich mit guter Musik und verdammt vielen Erinnerungen. Die, die früher im Röschibach dabei waren, wissen was ich meine. Die Jungs haben dieses Mal echt einen geheimen (Double)Tipp eingeladen: Arkady Antsyrev und Yzi, beide aus St. Petersburg! Kennt man hier (noch) nicht so gut, würd ich jetzt frech behaupten. Aber das sollte sich nach diesem Wochenende ändern. Ich spiele leider woanders an dem Abend, aber wenn ich könnte, wäre das meine Anlaufstelle für den Freitag. Tajara und Seleste (die übrigens Premiere in der Büxe feiert, also hopp geht sie supporten) machen den Mainfloor komplett, Timoteo und Switchbox spielen live oben im Salon.
Samstag: Peace Club mit Acid Pauli + Kalabrese in der Zukunft
MUSS ICH HIERZU WIRKLICH NOCH WAS SAGEN? Nein. Also.
Und das Beste zum Schluss: Sonntag. Wundertüte im Hive, Sunntigstanz im Kauz
Hier gibt’s eigentlich gleich zwei Sachen,die ich anpreisen muss. Zum Einen natürlich die Wundertüte, die einfach zum Inventar der Sonntagspartys gehört. Die haben dieses mal einen Haufen Locals eingeladen, die alle wissen, wie man die Afterhourzombies nochmals zum Schwitzen bringen kann: Anthik, Dean Cardenas, Dejan, Juli Lee, Kellerkind, Ronald Grauer und Volkan Ocak.
Und die zweite Sonntagsparty ist mein persönlicher Favorit für den Abschluss dieses Wochenendes. Sie ist ein wenig intimer und der Altersdurchschnitt eventuell auch ein wenig höher als an sonstigen Sonntagspartys. Aber die Käuze wissen halt einfach noch wie man Party macht! Der Sunntigstanz im Kauz ist Legende und die Truppe hat eine Reihe von ausnahmslos gute Musiker eingeladen: Sampayo, Zwillingsmann, Snur, Fabulous und Férric – was will man noch mehr.
See you on the dancefloor!