5 Minuten Nachdenken – Heute: Einen Abend lang Freunde sein

Hallo Freunde! Es ist Freitag und das bedeutet zwei Dinge. 1. es ist Wochenende und 2. habe ich vielleicht wieder was geschrieben. Man weiss es nie so genau, aber heute hat‘s gereicht. Und heute möchte ich über Freundschaft nachdenken. Nicht die Freundschaft, die man im Kindergarten schliesst und die ein Leben lang hält, sondern über Freundschaft im Kontext einer romantischen Beziehung.

Es ist doch so: wenn wir uns verlieben, sind wir erst einmal Hals über Kopf aus den Latschen und alles ist wunderbar. Der Partner ist toll, das Leben ist toll, alles ist toll. Das dauert im Optimalfall ein paar Monate, dann geht diese Verliebtheit in eine ganz normale, alltägliche Beziehung über. Es ist immer noch Liebe, aber die Aufregung verfliegt. Und damit kehrt die Routine ein.

Das alleine ist nichts Schlechtes: Man wird sich vertraut, kennt den anderen Menschen in all seinen Facetten und baut eine innige Beziehung zueinander auf. Manche Menschen empfinden diese Vertrautheit als „monoton“ und „unspannend“, aber darüber will ich gar nicht reden. Worüber ich reden möchte, ist etwas was mir eine gute Freundin einmal gesagt hat. Sie meinte dazu „Weisst du, in einer Beziehung ist es wichtig, dass man Freunde ist“ und sie hatte recht.

Klar steht die romantische Seite im Vordergrund, aber, und genau das ist der Punkt, wenn man keine Freunde ist mit dem Menschen, mit dem man das allermeiste seines Lebens teilt, dann geht die Spannung, die Verbindung verloren. Ich will mit meinem Partner Spass haben, rumalbern, lachen, weinen, in Einkaufswagen durch die Strassen rasen, durch die Nacht in den Morgen feiern, reisen und die Welt und mich selbst entdecken. Und zwar genau so, wie ich es mit meinen besten Freunden auch tun würde. Ohne Romantik. Einfach nur zwei Freunde, die sich frei fühlen und das Leben geniessen.

Im Beziehungsalltag ist wenig Raum dafür. Das meiste geht unter zwischen „Was willst du essen?“ und „Hast du diese Kommode gesehen?“. Darum ist der Tipp, den mir dieselbe Freundin gegeben hat, einer der besten, den ich je erhalten habe. „Weisst du“ sagte sie, „du musst dir diese Zeit nehmen. Nicht immer, aber einmal in der Woche. Und dann nimmst du dir dein Schätzli und ihr geht einen Abend lang einfach Freunde sein.“

Und das nehme ich mir immer öfter zu Herzen. Einfach einen Abend lang Freunde sein.