5 Partys in Züri von Nici Faerber

Nici Faerber ist DJ und Mitinhaber Klaus. (Foto: Jan Hedlund).

„Was mich am Nachtleben in Zürich immer wieder beindruckt, ist der Zusammenhalt und das Wohlwollen. So spielen beispielsweise Macher und Residents eines jeden Clubs auch in anderen Lokalitäten, man hilft sich aus, wenn bei jemandem die Eismaschine streikt oder mag es Veranstalter*innen gönnen, wenn ihre Party gut läuft. Selbst wenn dies eventuell Einfluss auf die eigene Veranstaltung hat.

Dass man gemeinsam stärker ist, zeigt sich auch immer wieder deutlich an Zusammenkünften wie beispielsweise dem Nachtzmittag oder bei Mitgliederveranstaltungen der BCK. Es herrscht ein freundlicher und reger Austausch und man freut sich miteinander Zeit verbringen zu können.

Diese Atmosphäre ist meiner Meinung nach auch einer der Gründe, wieso es überhaupt möglich ist, dass hier in Zürich Wochenende für Wochenende so unglaublich viel läuft“.

Donnerstag: Kauz, 6 Jahre Kauz, ab 22 Uhr

Das Wochenende steht ganz im Rahmen des sechsjährigen Bestehens des Schmuckstücks Kauz, das sich ein wenig abseits der gängigen Nachtleben-Hotspots der Stadt einen Namen gemacht hat. Die gelungene Mischung aus Cocktailbar und heimeligem Club mit spannendem Booking hat schon vielen wunderbare Nächte (und Tage) beschert. Das Kauz feiert an diesem Donnerstag aber nicht nur den Auftakt ins Geburtstagswochenende, sondern auch den Start ihrer neuen Donnerstagsreihe «Dä chli Fritig». Der Fokus dieser Veranstaltung liegt dabei auf Livemusik , die beim ersten Mal von Marco Repetto aka Bigeneric kommen wird. Alles Gute zum Geburtstag lieber Kauz!

Line Up: Marco Repetto aka Bigeneric (live), Knob


Freitag: Klaus, LondonGround, ab 00 Uhr

Wohlwollen und Zusammenhalt in Zürich bedeutet aber nicht, dass man seine eignen Veranstaltungen nicht auch ein wenig bewerben darf. Ich packe also die Gelegenheit beim Schopf, da ich selbst ein grosser Fan von LondonGround bin und ich mich daher auch persönlich sehr auf den Abend freue. Gabriel Gorostidi, wie LondonGround mit richtigem Namen heisst, wurde in Buenos Aires geboren und ist seit bald 15 Jahren für verschiedene Releases im Bereich Deep House und Deep Tech verantwortlich, zu denen auch in Zürich immer wieder gerne getanzt wird. Neben LondonGround werden Le Bérger und Anthik Sets zum Besten geben. Der Berner Le Bérger vereint groovigen Sound und die Entspanntheit der Hauptstadt wie kein Zweiter und der umtriebige Solothurner Anthik kennt das Zürcher Publikum so gut, dass es an diesem Freitag mal wieder etwas länger gehen könnte im lautesten Wohnzimmer der Langstrasse.

Line Up: LondonGround, Anthik, Le Bérger


Samstag: Friedas Büxe, Sisyphos Residents, ab 23 Uhr

Über das Sisyphos in Berlin braucht man hier in Zürich wohl nicht allzu viel zu sagen. Den Meisten wird der Club in Berlin-Rummelsburg ein Begriff sein und wohl ebenso viele werden dort im Wintergarten schon mal die Zeit vergessen haben. Da man dies auch bei der Tante Frieda prima tun kann, sollte man für Sonntag wohl den Brunch mit den Schwiegereltern absagen, da Samstagnacht die Residents des Sisyphos in der Büxe zu Gast sind. Die beiden Neffen San Marco und Don Ramon werden dazu im Salon oben Musik machen und wenn es dann dort gegen Morgen hell wird, kommt bestimmt auch ein wenig Wintergarten-Feeling auf.

Line Up: David Silver, Juli N. More, Leon Licht, Don Ramon, San Marco, Dean Cardenas


Samstag: Photobastei, Vesselparty, ab 19, 21 bzw. 23. Uhr

Ich liebe gutes Essen und alles was dazugehört. Schon oft musste ich mich von einer gemütlichen Runde losreissen nach dem Essen, da ich noch irgendwo Musik machte. Viel schöner wäre es doch direkt vom Tisch aufzustehen zu können und inmitten einer Party zu stehen. Diego, Michel und Romano bieten Dir genau das und zwar mit ihrer Vesselparty in der Photobastei. Zuerst wird gemeinsam an einer grossen Tafel gegessen, dann gibt’s einen Verdauungsapéro und anschliessend wird bis in den Morgen gemeinsam gefeiert.

Infos und Anmeldung findet ihr hier: https://eventfrog.ch/vessel-III (Platzzahl beschränkt!)

Line Up: Zagara, Styro, Sampayo & M.A., Michel & Snur


Freitag bis Sonntag: Kunstraum Walcheturm, Klang Heimlich Festival, ab 22 Uhr

Die Macher der Klang Heimlich Serie haben sich für das kommenden Wochenende etwas Grosses ausgedacht und zwar ein Festival mitten in Zürich und das über drei Tage. Wer schon mal an einer Party von Phil, Dani, Marc und Thomas war, der weiss, dass kein Aufwand gescheut wird um Aussergewöhnliches zu bieten. Freuen wir uns auf drei Tage Ausnahmezustand im Walcheturm mit vielen Specials, atemberaubender Deko und noch mehr wunderbarer Musik von Goldcap, El Mundo, Rizzoknor (live), Mimi Love und vielen mehr. Tickets (mit Code!) findest du hier: www.klang-heimlich.me. Den Code kriegt man auf der FB-Seite von Klang Heimlich: https://www.facebook.com/KlangHeimlichLiebe.