Melanie Gubser ist Co-Chefin des Bagatelle 93 an der Langstrasse und das personifizierte Zürcher Bäumchenfest.
Du hasst Weihnachten? Alles doof, Kommerz und booh-hooo? Dann kannst du jetzt aufhören zu lesen. Ich hoffe du wirst auch irgendwann glücklich. Alles, alles Gute.
Alle Anderen: SANTA IS COMING! Seid ihr ready? Ich bin’s. Seit dem 1. November um genau zu sein. Das ist traditioneller Weihnachtsanfang im Hause Meli. Ich LIEBE Weihnachten!Und zwar nicht das besinnliche, ruhige Fest, sondern das amerikanische, laute, blinkende und von Rentieren gezogene Coca Cola Ding. Zuviel Weihnachtsdekoration gibt es in meiner Welt nicht, denn Weihnachten verhält sich zu Dekoration so wie Drag zu Styling. Mehr ist mehr.
Es bricht mir regelmässig das Herz wenn ich schlechtgeschmückte Weihnachtsbäume sehe. LEUTE. Die Kugel da fühlt sich etwas einsam. MACH ÖPIS! Ja, ich weiss, wir haben fast 2020 und leben in einer Welt, in der mehr Plastik produziert wird,als Madonna Kinder adoptiert. Diese Welt, in der Konsum an erster Stelle steht und in dieser desolaten Wegwerfgesellschaft in welcher wir leben, sollte mir, linksgrüner Gutmensch, Weihnachten eigentlich ein Dorn im Auge sein. Aber hey, ich kann nichts dagegen tun: wenn ich Mariah Carey höre, dann muss ich singen. Und tanzen. Und hüpfen. Aber eben vor allem singen. Buddy der Weihnachtelf wusste es schon immer: ”The best way to spread Christmas cheer, is singing loud for all to hear!” – unterschreibe ich so. Und: Es geht auch (halbwegs) nachhaltig.
Ich gebe mir ja tatsächlich Mühe, mein Winter Wonderland so zu gestalten, dass ich die Welt zu einer besseren und nicht zu einer schlechteren mache. Klingt komisch, ist aber so. Wusstet ihr, dass ein echter Baum aus der Region den besseren ökologischen Fussabdruck hat, als ein wiederverwendbarer Plastikbaum? Zweiteres lohnt sich erst, wenn man ihn 17 Jahre lang hat (ich arbeite dran.).
Nachfolgend nun meine Top 5 für eine mega weihnachtliche Weihnachtsstimmung während der Weihnachtszeit.
Weihnachtsfilme & Weihnachtsmusik
Ohne Filme und ohne Musik geht gar nichts. Böse Zungen behaupten ja, “Drei Nüsse für Aschenbrödel” sei DER Weihnachtsfilm. Aber seien wir ehrlich, das ist höchstens Top 10. Hier the real deal:
Top 5 Weihnachtsfilme. Subjektiv
- Elf
- Home Alone 1&2
- Love Actually
- Christmas Vacation
- Mickey’s Christmas Carol
Fürs Protokoll: Die Hard ist KEIN Weihnachtsfilm. Gremlins jedoch ist einer. Fight me. (Anm. der Redaktion: Man beachte Dominik Hugs Weihnachtsfilme – werden heute um 16 Uhr publiziert)

Top 5 Weihnachtsalben. Subjektiv
- Mariah Carey – Merry Christmas
- Marvin Gaye & Michael Jackson – A Motown Christmas
- Bing Crosby – Merry Christmas (White Christmas)
- Bad Religion – Christmas Songs
- Robbie Williams – The Christmas Present

Pro Tipp: Falls ihr jemals die Möglichkeit habt, an ein Mariah Carey Weihnachtskonzert zu gehen, TUT ES. Diese Frau hat mit “All I Want For Christmas Is You’ bis zum jetzigen Zeitpunkt 60 Millionen Euro verdient. SECHZIG MILLIONEN. An einer Mariah Carey Weihnachtsshow seht ihr 1. warum und 2. was sie mit dem Geld so macht.
Disneyland Paris
Es gibt keinen besseren Ort, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, als Disneyland im Dezember. Der glücklichste Ort der Welt zur glücklichsten Zeit des Jahres? SON! OF! A! NUTCRACKER!
Pro Tipp: Flachmann für den Glühwein mit Schuss.

Wichteln
Ja, Geschenke gehören selbstverständlich auch zu Weihnachten. Und dabei geht es nicht darum, etwas zu kaufen, damit etwas gekauft ist. Es geht darum jemandem eine Freude zu machen. Das ist doch toll? Seit einiger Zeit gibt es bei uns in der Familie keine Geschenkeflut mehr, es wird gewichtelt. Will heissen: Jeder bringt nur ein einziges Geschenk. Ich empfehle das jedem weiter. Wichteln macht Spass, man überlegt sich etwas beim Einkauf und man kann ein Budget setzen. Wichteln ist die neue Weihnachtssocke. Ich schwör.
Pro Tipp: Secret Santa App aus dem App Store laden.

Guetzli
Ich gebe es zu: Ich kann nicht backen. Aber ich kann unfassbar gut Guetzli essen! Am Liebsten esse ich die Guetzli von Petra Rudnik. Unter www.crazybakelady.ch findet ihr Rezepte die garantiert funktionieren. Falls ihr nicht sicher seid ob eure Guetzli gelungen sind oder nicht, könnt ihr sie einfach zu mir ins Bagatelle bringen. Ich probiere sie gerne und gebe Bescheid. Was uns auch schon zu Punkt fünf bringt:

Ausgang
Last but not least möchte man Weihnachten auch mit seinen Freunden verbringen. Mein Tipp: Bagatelle am 25. Dezember.
Wir feiern bei uns Bagi-Weihnachten! Ob Hip Hop, Techno, oder Disco: die DJs kommen von den verschiedenen Bagatelle Party Labels und toben sich aus. Je später der Abend, desto besser die Laune und vielleicht gibt es ja noch das eine oder andere Päckli auszupacken. Der Eintritt kostet allerhöchstens etwas Verstand und hey, ich bin auch dort! Bis dahin wünsche ich ganz frohe Weihnachten, noch viel mehr Liebe und überhaupt alles Gute.
Merry Christmas y’all!
