5 Partys von Debora Palaty

Debora hat zwar keinen uh lässigen Nighlife-Job, tanzt aber fürs Leben gern. Und dabei schafft sie es so ganz nebenbei einen ganzen Club in formidable Stimmung zu versetzen – wir haben’s selbst erlebt.


Klaus and the Chocolate Factory – 4 Jahre Klaus, Freitag ab 23:59 Uhr (Durchgehend bis Sonntag um 20:00 Uhr!)

Happy Birthday, alles Liebe und viel Puderzucker von mir! Weil Feiern bei Klaus längst kein Geheimtipp mehr ist, einfach mal das LineUp hingeknallt. Wird und muss reichen. Während sagenhaften 44 Stunden, schmieren euch folgende VerführerInnen Honig um’s Maul: Aaron Khaleian, And Hazel, Andreas Ramos, Anthik, Canson live, Daniel Posada, Dario La Mazza, Dejan, Juen, Juli Lee, Loi & Bär, Madmotormiquel, Manon, Marcism, Martin Buttrich, Matija, Natch, Nici Faerber & Reto Ardour, Pazkal & De La Maso, Père Cushion & Atomarer Frühling, Playlove & Styro, Sven Dohse, Raphael Raban, Rubén Coslada, San Marco und Workingprogress. Weiss ehrlich gesagt nicht, was man dazu noch sagen soll. Gehet, schmelzet und tanzet!


ANNA im Kaufleuten, Freitag ab 23 Uhr

Gerühmt wird die Brasilianerin vor allem für Ihr Talent hinter den Turntables, nicht zu vergessen sind dabei aber bitteschön ihre Produktionen (Zum Beispiel den Track „Hidden Beauties“),  die einige der Alphas der Szene regelmässig durch die Monitore jagen. Sven Väth, Marcel Dettmann, Chris Liebing und Adam Beyer um ein paar zu nennen. Unzimperlich, rasant, mitreissend. So in etwa fühlt sich ein Tänzchen mit ANNA an. Sie spielt im Kaufleuten und wird dabei vom Nordstern Resident Doma und dem gebürtigen Italiener Luigi Forte unterstützt. Auch hier: Alles Techno. Freut euch also auf eine verschwitzte, aufregende Nacht, von der ihr danach bestimmt noch lange zehren könnt.


Wunderlampe im HIVE, Freitag ab 23 Uhr

Ein Must-go für alle Fans von samtigem, melodiösem Techno. Energie und Geradlinigkeit gibt’s von Pauli Pocket, der Rostockerin die um die Welt tingelt und mit ihren Sets die Musikhungrigen berauscht. Mit Platten jongliert die Dame nun schon eine ganze Weile, stolz darf sie sich quasi zum Inventar der coolsten Clubs zählen. Immer her mit dem Glitzer für die Ohren! Mit im Boot sitzt Foolik, der sich genau wie sie im Kater Blau, dem Salon zur wilden Renate oder im Sisyphos rumtreibt. Die Kirsche auf dem Wunderkuchen ist der live performende Seth Schwarz. Wenn der charismatische Künstler dann noch seine Violine auspackt dann gibt’s kein Halten mehr. Wie bezeichnen wir dann unsere Lokalhelden Animal Trainer, Rubén Coslada und Dani Posada? Schokostreusel vielleicht? Ich für meinen Teil würd spontan sagen; Ja! Oder wie Rubi pflegt zu sagen: Yes to all!


Ausgebüxt in der Friedas Büxe, Samstag ab 23 Uhr

Was bahnt sich denn beim Tantchen an? Hab ich Theater gehört? Im Wohnzimmer lässt Antja die Platten kreisen, bis euch ganz anders wird. Vor der talentierten Zürcherin verneige nicht nur ich mich bis zum Boden, ihre Sets rufen bei den meisten den Drang hervor laut zu applaudieren. Zusammen mit dem Solothurner Saul Salvi, der euch auch mit seinen eigenen Produktionen den imaginären Staub aus den Kleidern klopft, dürft ihr euch dem grossartigen Abend hemmungslos hingeben. Unterstützt werden die Nichten und Neffen von Murphy, der die Scheinwerfer auf euer tänzerisches Sein richtet. Dandara, der Weltmusikproduzent und ehemalige Lehrer aus Basel, der heute dank internationalen Bookings von der elektronischen Musik leben kann, wird das Wohnzimmer in ein Spektakel verwandeln und die tanzenden, sich wiegenden und vielleicht auch summenden Körper wärmen das Parkett für den nächsten Akt. Der Vorhang hebt sich, Rampue tritt ein, er spielt live, hypnotisierend und berauschend. In der Loge (auch bekannt als Salon) wirbeln derweil Mikhu und Christian Schiemann umher. Wir danken euch jetzt schon für die bezaubernde Nacht!


Impulsive HiHats Label Release im Spacemonki, Samstag ab 23:59 Uhr

Regional ist angesagt und gesund, treibender Techno ist hochbekömmlich. Das Konzept dieser monatlichen Techno-Reihe lässt sich laut Yannik Könczöl (dem Founder des Events) und Marco Diener (dem Spacemonki-Daddy) so zusammenfassen; Der strikte Dresscode DARK (wer sich nicht daran hält, dem wird Sesam nicht geöffnet), die familiäre Atmosphäre unter gleichgesinnten Technoiden und die Liebe zum (einzig echten, einzig wahren und überhaupt!) Genre. Nimmt man all das zusammen, garantiert euch das Abtauchen in eine Welt voller Zusammengehörigkeit und Equality. Spannend; das Line Up bleibt bis zur Nacht des Geschehens geheim. Ausserdem gibt’s da ja auch Residents, die zu den besten Locals gehören. Dazu zählen etwa die Gang um Darrien, Ragesh , Meikel  oder auch Clara Dea, Gianni Di Canio und Lucian Reck, allesamt aus Zürich. Auch mit Basler (The Intox), Berner (Kadric), Thurgauer (kleinGROSS) oder Luzerner (ELN & CAL) Artists ist gedient. Selbstredend liegt der Schwerpunkt auf impulsivem, bewegendem und treibendem Techno, der euch in andere Sphären befördert. Zwar ist es ein Member Event, aber es gibt unter www.spacemonki.ch/impulsive-hihats eine Einlassliste.