Fritzi, auch bekannt als Fritzel Schnitzel, kennen wir nicht nur hinter dem DJ-Pult, sondern auch als tanzwütiger, vielredender und (wie sie selbst sagen würde) äusserst humorvollen Wirbelwind. Heute schickt sie uns die marktfrischen Wochenendempfehlungen.
Freitag: Straight Forward im Vieri
Eigentlich ist der Name schon Programm – geradeaus vorwärts, ohne überflüssigen Schnickschnack, ohne Abbiegen links / rechts und ohne diese “geheimen Abkürzungen”, die oft nur verschlimmbessern. Stoertebeker fokussiert sich aufs Progressive und auf die Melodie. Bei ihm schliesst man die Augen und lässt sich durch treibende bpm mitreissen. Er schafft es eine Geschichte zu erzählen, die einen mit voranpeitschenden bis leicht psychedelischen Sounds verzaubern kann. An diesem Abend spielt er live und ebenfalls an Bord sind Javiis, Afin, Rich Tavares, Levinski und der Host des Abends, Onory. Also setz dich hin und schnall dich an, weil uns jetzt nichts mehr halten kann!
Freitag: BomboClap in der Schneiderei
Die Schneiderei ist eins der schönsten und heimeligsten Wohnzimmer in ganz Züri. Heute auf dem Tanzmenü steht Aka-Tony, der in seinen fast 30 Jahren DJ-Erfahrung ein wahrer Meister geworden ist. Seine Sets bringt er stets in ein harmonisches Thema und das mit einer feinen Trackselektion die passt wie die Faust aufs Auge. Organische Melodien, runtergepitchter, frischer Discosound mit diesen frechen, dreckigen „Wow!“-Momenten (ihr wisst schon… bei denen man mit hochgezogenen Augenbrauen seine Freunde begeistert angucken muss). Während Aka-Tony die Kirsche on top ist, sind Natch, Rubén Coslada und Dani Posada das solide Sahnehäubchen. Denn: BamboClap ist nicht nur der kleine Bruder, sondern auch die Geburtsstunde von RUND.
Samstag: Ninze & Okaxy im Kauz
Melancholisch schwebende schöne Träume in Wach. Oder wie die zwei Burschen aus Leipzig (gesprochen Laibdzsch) sagen würden: “Ketapop” – gehen wir nicht weiter ins Detail. Worüber wir allerdings sprechen sollten, ist die Gabe der beiden dich mit ihren Sets in einen Sommer voller Sonnenschein zurückzuversetzen. Damals, als Du dich barfüssig, knapp bekleidet, die Sonnencreme vergessend und mit hochgeworfenen Armen im Takt hin- und hergewogen hast. Und als ob das nicht genug wäre, wird der Abend mit Zwillingsmann, Mia Kaltes und Dualism zum sphärisch-schönen Rundum-Sorglos-Paket verschnürt. Kleiner Tipp: Vor 23 Uhr gibt’s gratis Eintritt und köstliche Cocktails an der Bar.
Sonntag: Wundertüte im Hive
Wieso heisst das Ding eigentlich Wundertüte? Man weiss doch was bekommt… Und das wäre eine superpositive Stimmung, liebevolle Deko und lachende und tanzende Gäste, die noch ein letztes Mal positive Energie via rauschende Ohren und zuckende Beine tanken wollen, bevor es am Montag wieder in die Büros geht. Auch dieses Mal wurde wieder viel Liebe in ein ausgewogenes Wort zum Sonntag gesteckt, saisonal und regional. Bonny & Clyde als Deep-House-Stimmungsgaranten, Adrien und Floggi mit ihrem Bienenstock-Debüt, die rasende Reporterin Roxanne, sowie Volkan Ocak, Lino Loud und Dean Cardenas. Also nutzt die Chance, Kinder! So jung kommen wir nicht mehr zusammen und nächste Woche sind wir wieder eine Woche älter!
Sonntag: Interlace im Kauz
Wo andere Clubs oft zurückhaltend sind, wagt sich das Kauz auch in Genres vor, die abseits des Mainstreams sind. In Zürich ist Techno UNESCO Weltkulturerbe, das heisst aber auch, dass wir ein möglichst breites Band an Musikrichtungen der nächsten Generation vererben sollten. Insbesondere das Kauz schafft es, diese Vielfalt im Nachtleben abzubilden – ein grosses Dankeschön dafür! Wer also an dem Tag und zu dieser Stunde immer noch nicht genug hat, hat es auf den Olymp der bpm-Rider an diesem Wochenende geschafft und kann bis Montagmorgen früh um 4 zu nackten, kompromisslosen und dreckigen Synth-Sounds abgehen. Besonders Aramiss brilliert hier mit diesem kalten Stahlsound der 80er Jahre. Mit Estebahn, DJ W.E.B und Sebastian Eduardo (live) wurde ein stimmiges Programm auf die Beine gestellt. Also ran an die Buletten!