Valérie: Liebe ist Menschenrecht

Der „Beitrag“ im 20 Minuten ist ja viral in jeder Ecke gelandet und hat sogar mich erreicht. Ich folge 20 Minuten nicht, lese ihre verkrugeleten Zeitungen in Trams nicht und halte mich sowieso fern von all diesen Schandblättern, Klatsch & Tratschgschmois und negativen Nachrichten. (Ich weiss erst seit einer Woche, dass Angelina & Brad Pitt nicht mehr zusammen sind. Weisch wasi mein?) Ja also… auf jeden Fall möchte ich natürlich auch meinen Senf abgeben. Und ich möchte auch von schönen Sachen erzählen. Und ich möchte einige Dinge direkt an diese Schwulenhasserschläger richten.


Es tut mir leid

Es tut mir leid, dass Ihr ohne Toleranz zu lernen aufgewachsen seid. Dass Ihr in einer so kleinen Bubble lebt, in der es keinen Platz gibt für „Sachen“, die ihr nicht kennt. Es tut mir leid, dass Ihr verbal zu wenig begabt seid und daher zuschlagen müsst. Es tut mir leid, dass ihr euch in eurer Männlichkeit so unwohl und zurückgesetzt fühlt, sodass euch eine harmlose „Schwuchtel“ gleich aus dem Konzept bringt. Ihr redet schlecht über Homosexuelle, habt aber die Skinnies enger als 17-Jährige KV-Schülerinnen. Ich würde gerne jedem Volltubel, der mir aus einem BMW nachpfeift, in die Fresse hauen. Ich würde auch gerne jedem Einzelnen in einer Testosteron-geladenen Männergruppe, der mir nachschnalzt und mich erniedrigend anmacht, die Kronjuwelen zermalmen. Ihr respektlos Armseligen geht mir alle so grausam auf den Geist. Aber… ich mache es nicht! Weil man nicht schlägt. Man tut anderen Menschen nicht weh. Man versucht sie auch nicht zu heilen – du bist kein beschissener Arzt aus dem Mittelalter. Man lebt und lässt leben.


Widerspruch auf Kopf & Hüfte

Ein zweiter – für mich höchst amüsanter – Punkt ist, dass die Guccikäppli & Gürtel von Schwulen designt werden. Cristobàl Balenciaga war schwul. Von Chanels Lagerfeld will ich gar nicht sprechen. Ich denke ich muss nicht weiterschreiben, Ihr wisst worauf ich hinaus will. Wie um Gottes Willen wollt ihr denn bitteschön Schwule heilen? Indem ihr ihren Kommerzmist kauft und sie finanziell unterstützt? Ihr seid so dumm, dass ihr auf Schwule einschlagt, währenddem ihr ein Balenciaga T-Shirt trägt.

Ich möchte hier von Unterstellungen Abstand nehmen, dass alle die Markenklamotten tragen Schläger sind. Um Himmels Willen nein. Aber dennoch: Es gibt ein Muster.


Dieses ständige Outing

Das ist auch was, was ich nicht verstehe und von dem ich denke, das hat das Ding mit der Homosexualität ziemlich „anders“ gemacht. Das Outing. Warum muss man sich outen? MAN IST WIE MAN IST. Und ich finde es nicht okay, dass eine homosexuelle Person das irgendwann verkünden muss oder dass ihr das Gefühl gegeben wird, das tun zu müssen. Ich bin weder heterosexuell, noch homosexuell, noch bisexuell. Ich bin einfach ich. Ich kann Menschen lieben. Emotional wie auch körperlich. Who the fuck cares ob Männlein oder Weiblein. Klar ist das bei Männern ein bisschen anders. Aber ich mache da wenig Unterschied. Hauptsache mein Gegenüber zieht mich an… oder eben aus 😉 (Temo, ich vermiss dich!). Dieses ständige Outing ist wie ein stetes Rechtfertigen oder ein andauerndes Entschuldigen. Das hab’ ich schon oft im Ausgang erlebt. Ich komme ja auch nicht an einen Tisch und lege gleich meine sexuelle Orientierung und Vorlieben auf selbigen. Warum können wir nicht einfach zu allen und jedem gleich sein? Egal auf was er oder sie steht.


Ich mag Liebe

Ich mag Liebe. Ich fühle sie gerne, ich erlebe sie gerne und ich sehe sie gerne. Überall. Ausser bei mir an der Bar, wenn er ihr vor meinen Augen an meinen Arbeitsplatz die Zunge so tief in den Mund steckt, dass die Zungenspitze wieder aus ihrem Ohr rausgüxelt und mir ihr Sabber auf die Theke tropft. NICHT AN DER BAR! Aber sonst sehe ich sie gerne. Wenn Paare Händchen halten, sich küssen, er ihr über die Backe streicht und sie ihr und er ihm und alle allen. Es ist schön und es tut uns gut von liebenden Menschen umgeben zu sein. Und wir können stolz und froh sein, leben wir in einem Land und einer Gesellschaft, die tolerant und offen für alle Formen von Liebe ist. (Zumindest im Vergleich zu anderen Ländern: Auch wir haben Nachholbedarf – siehe Punkt 5). Spread the love!

Geht Abstimmen, wir müssen ein Zeichen setzen!“ JA ZUM SCHUTZ VOR HASS UND HETZE

Lieben und lieben lassen!

Happy Weekend <3