Saftiges Wochenende. Alleine schon das Hive fährt mit Herrensauna am Freitag und der Rakete am Samstag schwere Geschütze auf, aber auch Klaus, Zukunft (John Gomez am Freitag, Lucius und die Piaggio Cia0 Boys am Samstag), Die Schneiderei, etc. lassen sich nicht lumpen und dann ist auch noch Diner et musique im Salon, samt Spiel von Joseph Pisani am Samstag. Da man dort ab 19 Uhr essen kann, eignet sich der Anlass perfekt als Startrampe für das weiter unten: https://www.facebook.com/events/767460353757853/
Freitag: Flüelaschluch in Frieda’s Büxe
Das macht der Boris Hilton von Discosmetic. Und somit dürfte auch klar sein, was vom Motto „Der Schlauch der aus dem Dschungel kam“ erwartet werden darf. Aber nicht nur die Deko wird an diesem Event (der eine Referenz an einen zauberhaften und leider längst verschwundenen Ort ist) 1A: Ale Castro, Patula, Sam Hauser, Capt’n, Samsara und Emilio sorgen dafür, dass auch die Beschallung klasse wird. Somit: Alles da, was es für die perfekte Feiernacht braucht.
Freitag: Tiefton Kur im Vieri
Das machen die Meister von BassTherapie Events und ich verwechsle die leider bisweilen mit Bassrhythmuss… sorry. Aber Hauptsache Bass und davon gibt’s an diesem feinen Vieri-Anlass jede Menge. Auch wohliges Familiärgefühl ist hier reichlich vorhanden, denn an den Decks stehen lauter Plattenmischer von hier, wie zum Beispiel der Sihl Records-Chef Andreas Ramos, Christine Benz, Marco Visciani und Elay.
Samstag: Ipsum im X-TRA
Eine ziemliche Kiste welche die Macher der Ipsum da auf die Beine gestellt haben… alleine schon die „zweite Garde“ der ausländischen DJs kann sich mit Spielern wie Janina (Club der Visionäre), Kaiser aus Berlin, Stephan Krus, der grossartigen Serbin Tijana T und Wooden Crate sehen lassen. Obenaus schwingen aber drei zentral wichtige Berghain-Vertoner und zwar Marcel Dettmann, Luke Slater alias Planetary Assault Systems und Kobosil. Sie alle drei zählen zum Künstlerkreis auf dem berghainschen Ostgut-Ton-Imprint und zu den einflussreichsten Technomusikern überhaupt. Die Schweizer Riege an diesem beeindruckenden Techno-Monster besteht aus Daniel de Stijl, Gean, Jacom, Ke:nt, Meikel, Ragesh Nair, Saime, Vanita und Vlt Vrtx.
Wir verlosen 2×2 Plätze auf der Gästeliste. Bewerben kannst Du dich bis Freitag Mittag (12.00 Uhr) mit einer Email auf ipsum@topfive.ch
Samstag: Sunday Breakfast Zurich im Supermarket
Die Sunday Breakfast-Reihe war eine Zeit lang das ultimative Hingeherchen für Sonntagsclubberinnen und –clubber. Der Grund dafür war allem voran die Musik die einem da in die Gehörgänge gefüllt wurde: Sunday Breakfast war eines der ersten Schweizer Labels (wenn nicht das erste) mit regelmässigen Partys, das sich dem Rominimal, der rumänischen Spielart des Minimal, zugewandt hat. Ebendies tut auch der backsteinerne Musikreaktor an der Geroldstrasse namens Supermarket seit einiger Zeit und so findet hier zusammen, was zusammengehört. Mit Raresh haben die Sunday Breakfast-Macher um Sandro Kühne einen der führenden Rominimal-Artisten verpflichtet.
Samstag: Bassrhytmuss & BE9 im SpaceMonki
Nicht nur im X-TRA läuft an diesem Samstag Techno, auch das SpaceMonki zeigt sich da grosszügig und hat sich ein Set von Anastasia Kristensen gesichert. Kristensen ist in Moskau zur Welt gekommen und ist in Kopenhagen zuhause, wo sie sich mit ihrer Residency in der Culture Box und mit beeindruckenden Sets an LGBTQ-Partys einen starken Namen gemacht hat. Und sie hat Sachen von Daniel Avery geremixt und der wiederum zählt zu unseren absoluten und unanfechtbaren Lieblingen in der Welt der elektronischen Musik. Und wenn Avery auf Kristensen steht… dann dürfen wir alle das ruhig auch tun.