Wir sind keine Ärzte. Davon gibt es ja bereits auf Facebook ein paar Millionen neuerdings. Wir wissen aber, wie man nach fundierten Informationen googlen kann um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren. Zudem gilt weiterhin, dass gesunder Menschenverstand was Gutes ist. Deshalb: Hier unsere Tipps fürs Kopfdurchlüften an diesem Wochenende.
Das ganze Wochenende: 2 Jahre Kasheme
Happy birthday, liebes Kasheme. Wobei… zwei Jahre stimmen eigentlich nicht: Zwei Jahre am neuen Standort wäre korrekt. Aber was soll’s: Derzeit feiert man die Feste wie sie fallen und im Kasheme weiss man definitiv, wohin die Partys purzeln – 4 Tage lang Kerzenausblasen mit feiner Musik von Meistern wie DJ Spinna, Afriqua, Kalaspatz und vielen, vielen mehr.
Freitag: Shelter im Supermarket
„a night dedicated to deep, raw and underground house music”. Das ist etwas für Menschen mit Faible für Zürcher Nachtlebengeschichte, denn mit Mike Levan, Aston Martinez, Marco Berto und Lomax spielen hier lauter DJs, die seit Jahrzehnten an den Turntables stehen und die auch wissen was sie tun. Eine grundsolide Feierei von Könnern mit ungebrochener Liebe zum Sound.
Freitag: Klaus
Ein Hoch auf das familiäre Gefühl. Das kriegt man im Klaus immer, so auch an diesem Freitag. Nicht zuletzt auch wegen der feinen Menschen, die sich da die Booth teilen: Valentin Bösch, Marques Sigi und Cavabien. Und mehr gibt’s dazu nicht zu sagen: Ihr kennt’s ja.
Samstag: Extended im Hive
Hier spielt Recondite und den mögen wir sehr. Der Bayer ist eine der zentralen Figuren von Dystopian und einer der Antreiber des Labels und damit künstlerisch in einer überaus urbanen Region anzusiedeln. Seine ländlichen Wurzeln hat er dennoch nicht vergessen: Die sind in allem was er tut zu spüren, nicht zuletzt dank seines geschmackvollen Einsatzes von Field Recordings.
Samstag: Ausgebüxt in Frieda’s Büxe
Rossko zählt zum Londoner Fuse-Label und das hat sich im Laufe der Jahre vom Geheimtipp zur international aktiven Nightlife-Institution samt Stage auf Ibiza gemausert. Rossko zählt zu den Ideengeber dieser Marke, ein Mann, der sich seine eigene musikalische Nische gebaut hat, eine, die perfekt zum Büxlein passt.