Lockdown-tipps #5: Sinnfreie internetseiten

Von Amber Dezember

Irgendwann hast auch du brav dein Online-Workout hinter dir, fünfunddreissig neue Rezepte ausprobiert, mindestens drei Bücher gelesen, die Schweizer Newsseiten auswendig gelernt und deinen Rant über Leute, die noch draussen sind, gepostet.

Wenn du dich also zwischen all den pädagogisch und gesellschaftlich wahnsinnig wertvollen Inhalten und Tätigkeiten mal nach so richtig stupider und irrelevanter Unterhaltung sehnst, ist das völlig ok.

Aber anstatt dann endlos zwischen denselben 3 Apps hin und her zu switchen und endlos auf 9Gag zu scrollen, wäre ein Besuch in den unergründlichen, bezaubernden Tiefen des sinnfreien Internets eine Überlegung wert. Voilà, 5 dieser unfassbar unnötigen Schätze:


fmylife.com

Fail-Geschichten aus dem Alltag fremder Menschen. Schadenfreude, geil! Da fühlt man sich auch allein im Apokalypsen-Lockdown gleich besser.

https://www.fmylife.com/


therapboard.com

Catchphrases von Rapperinnen und Rappern per Klick. Super um Menschen zu nerven und macht auch Laune, wenn man gar nicht soo Hip Hop ist.

www.therapboard.com/


weirdorconfusing.com

Ziemlich selbsterklärend. Klick auf „Please“ und die Seite leitet dich auf ein irritierendes Produkt auf Amazon oder Ebay weiter. Bananenschneider, Einhorn-Halloween-Kostüm für Katzen und so Zeugs.

https://weirdorconfusing.com/


quickdraw.withgoogle.com

Per künstlicher Intelligenz (aka eine Roboter-Frauenstimme) werden Bilder erraten, die du zeichnest. Montagsmaler für Quarantäne-Einsame.

https://quickdraw.withgoogle.com/


houseparty.com

Zeit mit Freunden verbringen in Zeiten von Social Distancing. Ok, nicht ganz sinnfrei aber je nach Qualität der Freunde auch stupide Unterhaltung. Gibt’s auch als App.

www.houseparty.com

Hail the internet & stay sane

Amber