Lockdown-tipps #9: Die beste tom kha gai überhaupt

„Ou… da lehnen sie sich jetzt aber etwas weit aus dem Fenster…“. Aber wir können’s erklären: Den Flavio, der uns dieses Rezept hat zukommen lassen, kennt Ihr vielleicht als Flavio Flaver, DJ und Co-Veranstalter von Particular im Supermarket. Und der Mann kann kochen wie der Teufel. Und er hat ein ausgeprägtes Faible für erlesene Lebensmittel und Originalrezepte. Also hat er sich bei seiner Tom Kha Gai an eine Übersetzung aus dem Thailändischen von Mark Wiens gehalten und es nachgekocht – wir hatten das allergrösste Vergnügen sie kosten zu dürfen – am liebsten hätten wir darin gebadet…

Übersetzt aus dem Thailändischen:

Thai tom kha gai (ต้มข่าไก่) ist eine beliebte Thai-Suppe, die eher wie ein Curry gegessen wird. Die Basis der Schale ist Kokosmilch, also ist sie cremig und reichhaltig. Es ist nicht als würziges thailändisches Gericht bekannt, aber es ist immer noch voll von köstlichem und ausgewogenem Geschmack.

Autor: Mark Wiens (EssenThaiFood.com)

Rezeptart: Suppe

Küche: Thailändisch

Personen: 3 – 4

Inhaltsstoffe

400 Gramm Hühnerbrust, geschnetzelt

1.5l Kokosmilch (Wenn Du eine Dose oder Schachtel Kokosmilch verwendest, sollte etwas Wasser hinzugefügt werden, um sie weniger dick zu machen).

1 Daumenstück Galgant

3 Stängel Zitronengras

1 große weiße Zwiebel (oder 2 kleine weiße Zwiebeln)

2 Tomaten

6 Kaffernlimettenblätter

200 Gramm Austernpilze (ich benutzte 2 große Handvoll)

5 – 10 thailändische Chilischoten

½ Teelöffel Salz (nach Belieben)

4 Esslöffel Limettensaft

kleiner Haufen Koriander


Anweisungen

Zuerst nimmst Du ein daumengroßes Stück Galgant, schneidest die Stängel ab und dann den Wurzelteil in dünne Scheiben. Das kann etwas anstrengend sein: Eventuell mit der Handfläche auf die Oberseite deines Messers schlagen.

Als nächstes schnappst Du dir das Zitronengras und schneidest die Unterseite ab. Dann ziehst Du die äußere Hautschicht ab und schneidest es dann diagonal in etwa 1 Zoll große Streifen. Dies wird dazu beitragen, einen erstaunlichen Duft freizusetzen.

Schalte den Herd auf mittlere Hitze, und geben Sie etwa 3 Tassen der Kokosmilch in einen mittelgroßen Topf, stellen Sie den Topf auf die Hitze und werfen Sie sofort der geschnittene Galgant und Zitronengras hinein.

Wenn die Kokosmilch zu erhitzen beginnt, geh zurück zum Schneidebrett und schneide das Huhn in Scheiben. Für dieses Rezept habe ich 2 Hühnerbrüste verwendet. Schneide das Huhn in mittelgroße Stücke – die können ziemlich groß sein.

Kurz bevor die Kokosmilch zum Kochen kommt, füge das Huhn hinzu und auch die restlichen 3 Tassen Kokosmilch. Schalte nun die Hitze runter: Die Kokosmilch soll nicht zu schnell erhitzen.

Bereite deine thailändischen Chilischoten vor, indem du die Stiele abschälst und sie dann einfach diagonal in Scheiben schneidest. Füge sie der Suppe bei.

Gib der Suppe ein kurzes Umrühren und füge dann etwa 200 Gramm Austernpilze hinzu (Wie gesagt: Ich etwa 2 Handvoll).

Die Kokosmilch sollte nicht kochen, sondern nur eine angenehme niedrige Temperatur haben. Da Kokosmilch so zart ist, solltest Du beim Rühren den Löffel nur in eine Richtung bewegen, da die Kokosmilch sonst zu stark geschüttelt wird und sie zu gerinnen beginnt. Sei sanft mit der Kokosmilch!

Geh zurück zum Schneidebrett und schäle und schneide 2 kleine weiße Zwiebeln in dicke Keile (wenn die Zwiebel wirklich groß ist, verwende einfach eine). Die Zwiebeln sofort in die Suppe geben.

Als nächstes schneide die Tomaten wie die Zwiebeln in dicke Streifen. Warte, bis die Tom kha gai (ต้มข่าไก่) kurz davor ist zu kochen, und füge dann die Tomaten hinzu.

Nimm die Kaffernlimettenblätter, breche sie mit der Hand und wirf sie direkt in die Suppe. Das Brechen der Kaffernlimettenblätter wird ihren Geschmack entfalten.

Jetzt füge einen ½ Teelöffel Salz hinzu. Mehr nach Gusto.

Rühre deine Tom kha gai langsam und sanft, für ca. 5 – 10 Minuten, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht zum Kochen kommt – und wenn ja, dann drehe die Hitze noch weiter herunter. Du möchtest, dass das Huhn, die Zwiebeln, die Tomaten und andere Zutaten vollständig gekocht werden, aber nicht, dass die Kokosmilch überkocht.

Nach ca. 5 – 10 Minuten Kochen die Herdplatte vollständig ausschalten.

Geh zurück zum Schneidebrett, schneide eine Handvoll frischen Koriander auf und gib ihn in die Suppe. Kurz rühren und der Koriander ist bereits genug mitgekocht.

Der letzte Schritt besteht darin, ein paar Limetten in eine separate Schüssel zu geben und dann etwa 4 Esslöffel Limettensaft zur tom kha gai hinzuzufügen (ต้มข่าไก่). Nochmals alles sanft umrühren und fertig.

Stelle sicher, dass Du einige Geschmackstests durchführst, um sicherzustellen, dass es salzig und sauer genug ist. Möglicherweise musst Du ein wenig zusätzliches Salz oder Limettensaft hinzufügen, um den gewünschten Geschmack zu erhalten.

Wenn die Tom Kha Gai fertig ist, gib sie in eine Schüssel und serviere sie mit einem Teller heißem, frisch gedämpftem Reis.

Rezept, präsentiert von Flavio Flaver.