Nr. 1 – Stadt Zürich Räuschling-Weingut Landolt, AOC
Als waschechter Zürcher fange ich natürlich mit meinem liebsten Wein aus Zürich an. Und als «kleiner Poet» bringt er mich mit seiner herzigen Geschichte auch noch aus dem Konzept. Denn der Räuschling hat seinen Namen dadurch erhalten, dass seine Blätter relativ gross sind und sie im Wind, im Weingut Abend für Abend für den Winzer gerauscht haben…herzig, wa? Die andere Geschichte besagt, dass man vom Räuschling einen guten Rausch davontragen kann. Naja, ich mag die Geschichte mit den Blättern lieber. Aber ich muss zugeben, dass ich mit dem Räuschling auch schon den einen oder anderen Rausch erlebt habe…

Nr. 2 Ca del Magro-MontE del Frà
Dieser Wein hat mich beim ersten Schluck so abgeholt, dass ich gleich eine Kiste kaufen wollte. Als ich dann den Preis gesehen habe, dachte ich mir, warum nicht gleich eine Magnumflasche dazu? So zum Apéro, quasi. Für die, die es nicht verstanden haben: Preiswert.
Das Weingut wird durch Marica Bonomo geführt. Eine Frau, die sehr viel Energie in sich trägt. Und diese Energie spürt man in jedem Glas.

Nr 3. Tinto Reserva-Quinta das Marias
Support your locals! Was? Dieser Wein kommt doch aus Portugal. Ich weiss. Aber Peter Eckert, Inhaber des Weinguts, kommt aus Bülach. Er hat das Weingut 1991 mit seiner bezaubernden Frau Elisabeth gegründet. Die Eckerts produzieren geniale, schwere Rotweine. Probiert es aus! Am besten zu einem saftig grillierten Steak. Da gilt auch wieder: kauft vom Bauern oder Metzger aus Eurer Region! P.S.: Der Wein ist vegan. Es muss also auch auf dem Teller nicht immer Fleisch sein. So kommen wir alle ein Stück weg von der Massentierhaltung.

Zum Thema Local:
Könnt Ihr Euch noch erinnern, als wir «damals» im Ausgang waren-in der Kanonengass Bar?
«Drei sind keiner zu viel»…als Gigi Gonzales, Juzz und Ken Benovi für uns im Rausch musizierten? Ach ja…ich schweife ab. Weiter geht’s…
Nr. 4 – Valduero-Reserva
Viel gibt es zu diesem Wein nicht zu sagen. Trinkt einfach, dann wisst ihr, was ich meine. Jedenfalls: Jene von euch, die das Weingut kennen, wissen auch, dass dieser Wein definitiv in die Top Five gehört. Ich selbst war erst vor Kurzem, vor der Quarantäne, auf dem Weingut. Wunderschön, geniale Philosophie – und wie Monte del Frà auch in Frauenhand.

Nr. 5 – Paco Garcia-Crianza
«Der mit dem Handabdruck», so kennen ihn die meisten von uns. Mike Sohre und ich teilen die Leidenschaft zu dem Wein. Er kann mich da definitiv bestätigen, falls Ihr eine zweite Meinung braucht. Er findet ihn super und ich finde ihn sogar genial, das wäre aber auch das einzige zweideutige an der Geschichte. Einzigartig bleiben sie für mich im Rioja. Von der Landwirtschaft bis hin zum Marketing. Unkonventionell, polarisierend und frech. Paco, der Gründer vom Weingut, ist leider vor kurzem von uns gegangen, kurz bevor ich anfangs März auf dem Weingut zu Besuch war. Sein letzter Wunsch war, dass alle nur guten Wein trinken! Gerade jetzt in der Quarantäne, gehe ich dem gerne nach. Salud Paco!

Ich hoffe ich konnte Euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern und auch so von meinen Top Five begeistern.
Für noch mehr Infos, meine Gegenwart beim Trinken (nach dem Lock-Down), oder falls Ihr selbst mal die Weingüter besuchen wollt. Hit me up!
Sia 079 709 69 45 oder siavash.radmand@landolt-weine.ch
