Katharina Gilgien hat hier schon ihre Spathetti gekocht, nun macht sie Pancakes.
Sodele… heute legen wir mal einen Zacken zu, da wir ja bereits Spaghetti, Salat, Tom Kha Gai und Smoothies gekocht/gemixt haben und hier demnächst von Meta Hildebrand herself mit einem Rezept beglückt werden. Da müssen wir schon etwas aufgewärmt sein, wenn wir bei ihr mithalten wollen! Und was würde sich besser eignen, als ein feines Pancakes Rezept mit dem ihr eure(n) Liebsten/Liebste am Wochenende beglücken könnt? Man kann die Portion natürlich auch selber essen… Ich hab‘ meine Pancakes mit Vanillejoghurt und Beeren getoppt (jaja, ich weiss: „Isch imfall nonig Saison!“ dann nimm halt einen Apfel oder eine Birne, mir doch egal!). Original sind Pancakes eigentlich mit Ahornsirup, den ich aber meiner Tochter (aber vor allem mir) am morgen früh ersparen wollte. Sugar rush und so…Das ganze ist immer noch Vegan. Solltest du Omnivor sein, einfach Sojamilch und Essig durch Buttermilch ersetzen. Dass ihr Sojamilch nehmt ist für alle anderen ganz wichtig, weil der Essig mit anderer Pflanzenmilch nicht reagiert und somit keine Buttermilch formt. Da einer meiner zwei Lieblingsmenschen nebst einer Ei- und Laktose- auch eine Gluten-Allergie hat (arme Siech!), hätte ich auch noch eine glutenfreie Variante. Sollte jemand daran interessiert sein, darf er mir gerne über meinen Facebook oder Insta: amour_et_sel Account schreiben. So… und jetzt ran an die Pfanne; vielleicht gibts ja some sexy time von deinem Schnuffi oder dir selbst als Belohnung. Kochen ist nämlich sexy!
Pancakes
- 300 ml Sojamilch
- 1 TL Weissweinessig
- 1 Pck Vanille Zucker
- 180 gr Mehl
- 3 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Priese Salz
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Butter/Margarine
Die Milch und den Essig zusammen in einem Glas 5 min zu Buttermilch werden lassen. In der Zwischenzeit alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und mit einem Schwingbesen gut mischen. Dann die Buttermich und das Öl in die Mehlmischung geben und vorsichtig mischen, aber darauf achten, dass du sie nicht übermixt – ein paar Klümpli sind ok. Die Masse sollte nun 5min. ruhen. Nach den 5min. kannst du anfangen die Pancakes in einer Bratpfanne mit ein wenig zerlassener Butter (auf mittlerer Hitze) auf beiden Seiten goldbraun zu braten. Ich nehme immer einen Spritzbeutel um schöne Pancakes zu formen, es geht aber auch mit einem grossen Löffel. Zum Schluss die Pancakes aufeinander stapeln und mit dem Topping deiner Wahl garnieren. Et voilà: Die mega feinen Pancakes sind fertig. Bon appetit!
