Lockdown-Tipps #19: 5 extraordinäre Biere von Cosili

Nicht erst seit dem Lockdown interessiere ich mich für Bier. Mit interessieren meine ich natürlich hauptsächlich trinken und jetzt in dieser Zeit ist es besonders schön, wenn der Kühlschrank mit farbigen und schönen Dosen gefüllt ist.

Schön? Farbig? Bier?

Ja, Bier kommt nicht nur in grünen Flaschen mit grünen Etiketten daher, sondern auch ganz anders. Gebraut in kleinen Brauereien auf der ganzen Welt. Und nicht nur Lager und Pils, sondern auch alte und neue Bierspezialitäten: Sour Ale, Berliner Weisse, IPA, Imperial IPA, New England Pale Ale usw…

Aber das soll jetzt kein Bier Lexikon werden, sondern ein paar handfeste Tipps für feine Biere, die etwas anders schmecken, als das übliche: “e Schtange, bitte!”!

(Und mit so tollen Geschäften, wie zum Beispiel dem “The Crafts” in Kloten, ist es auch ganz einfach die Biere zu sich nach Hause zu bestellen.)


What does the fox say

von Brewski (IPA with Norwegian Kveik yeast) // 6.5%

Lange Zeit war die norwegische Hefe Kveik (gesprochen wie geschrieben) nur in Norwegen bekannt. Speziell an der Hefe ist, dass man sie sehr warm vergären kann, ohne Fehlaromen zu produzieren und sie oft schon innerhalb von Stunden sichtbare Aktivität zeigt.

„What does the fox say” ist ein obergäriges New England Pale Ale aus Schweden, schmeckt betont hopfig und tropenfruchtig und, durch die Fermentation mit der Kveik Hefe, sehr trocken. Gut trinkbar!

http://brewski.se/

Erhältlich bei: The Crafts, Drinks of the World


Hallo, Ich bin ein Raspberry Berliner

von Mikkeller (Berliner Weisse mit Himbeeren) // 3.7%

Ursprünglich ist die Berliner Weisse ein säuerliches, obergäriges Weizenbier aus dem Norden Deutschlands. In den 1920 begann man die Berliner Weisse mit grünem Waldmeister oder Himbeersirup zu “pantschen” um den säuerlichen Geschmack zu übertünchen.

Heutzutage wird das Bier mit Himbeeren oder anderen Früchten vergoren und der säuerliche Geschmack eher betont.

Ein extrem erfrischendes und leichtes Sommerbier. Eigentlich ein Sauer-Sirup mit Alkohol.

https://mikkeller.com/

Erhätlich bei: The Crafts, Intercomestible der Laden


Berry Berry Tasty von Whitefrontier

(Kettle Sour with Rasberry/Blackberry & Blueberry) // 7.0%

Ein saures Bier aus der Schweiz mit – wie der Name schon sagt -ganz vielen Beeren. (Leider kann der Name der Brauerei etwas missverständlich sein, aber keine Angst, es sind “nur” Snowboarder.) Kettle Sours werden im “Kessel” gesäuert und nicht in Fässern, was sehr viel weniger Zeit braucht. Sehr erfrischend, sehr fruchtig, sehr sauer.

http://www.whitefrontier.ch/

Erhätlich bei: The Crafts, Intercomestible der Laden, Drinks of the World, Amstein


Pimp Dust”

von Amundsen Brewery (Blueberry Muffin Pastry Sour) // 6.5%

Ja, das ist immer noch ein Bier, aber irgendwie auch nicht. Ein Pastry Sour mit Zimt, Vanille, Blaubeeren, Laktose und Zitrone gebraut. Erfrischend, süss, fruchtig, würzig. Das erfreut mein Herz. (Und eine wunderschöne Dose!) Etwas Pimp Dust bitte!

https://www.amundsenbrewery.com/

Erhätlich bei: The Crafts


Double Karpologi

von Omnipollo (Pineapple Peach Passion Candy Sour) // 6%

Mein momentanes Lieblingsbier von meiner Lieblingsbrauerei (obschon man hier sicher darüber streiten kann, ob das noch Bier ist oder nicht.) Absolut unglaublich fruchtig und sauer. Gebraut mit viel viel Ananas, Passionsfrucht, Laktose und diesen Pfirsich-Sauer-Ringe-Dinger (echt!). Super schöne Farbe, krasser Schaum und auch sonst total mindblowing.

https://omnipollo.com

Erhältlich bei: The Crafts, Intercomestible der Laden


Wo sind diese Biere erhältlich:

The Crafts Kloten – Super Biergeschäft und Bierbar. Momentan geschlossen. Einfach online bestellbar (Jetzt auch neu mit Online Beerbar, wo man aus den 8 Taps der geschlossenen Bar auswählen und in Flaschen abfüllen lassen kann.) Die Biere kann man entweder kontaktlos am Pickup Corner in Kloten abholen oder nach Hause liefern lassen.

https://www.thecrafts.ch/the-webshop/

Intercomestibles – Der Laden an der Badenerstrasse bleibt geöffnet.

http://laden.intercomestibles.ch

Drinks of the World – Am Hauptbahnhof Zürich sind beide Geschäfte offen.

https://www.beerworld.ch/

Amstein – Sprach schon von Craftbier als noch niemand wusste was das ist. Super Online Shop.

www.amstein.ch

In diesem Sinne wünscht Cosili: “Prost!”

Cosili aka Philip Schmassmann