Partys ab heute, aktuelle Lage

Vorab: Wie stets ohne illegale und private Partys. Weil: Es wird gemunkelt, dass auch Ordnungshüter gelegentlich online gehen.

Die aktuelle Lockerungsphase: Der Bundesrat hat Ende letzter Woche verkündet, dass die Polizeistunde aufgehoben wird (hurra!) und, dass die Obergrenze für Events neu bei 1’000 Leuten liegt (hu…. äh…).

Zum «äh», respektive zum Kleingedruckten: An Partys mit mehr als 300 Personen müssen strikt getrennte Zonen eingerichtet werden (à je 300 Clubberchen). Bedeutet: Die Feiernden in den jeweiligen Zonen dürfen sich nicht durchmischen. Das wiederum heisst: Ein Club, der mehr als 300 Leute empfangen will, muss zwei Partys ausrichten – samt separaten Eingängen, separaten Toilettenbereichen, separaten Notausgängen und natürlich in separaten Räumen. Will er gar 900 Lustige bei sich rumturnen sehen, müsste er das Ganze dreimal aufgleisen.

…und DAS kann (beinahe) kein Club umsetzen.

Nun scheint es ganz so, als ob dies dem Berner Superhirn, das dieses Meisterstück zeitgenössischer Durchdachtheit aus dem Zylinder gezaubert hat, selbst aufgegangen ist, als er sein fertiges Konzept vor sich liegen hatte. «Oh scheisse…. Das funktioniert ja gar nicht…».

Was ist zu tun? Berset hat schon 3x angerufen und gefragt, wo das verdammte Konzept bleibt.

…und da wurde unser Superhirn von einer Erleuchtung von buddhistischer Tragweite übermannt:  «Sollten keine separaten Zonen eingerichtet werden können, dann muss eine Maskenpflicht durchgesetzt werden!». Zack, Couvert zu, Rohrpost zu Berset.

Maskenpflicht im Club…

via GIPHY

Man weiss gar nicht wo anfangen… und deshalb fangen wir auch gar nicht erst an: Jeder und jedem, der oder die schonmal an einer Party war, fallen auf Anhieb etwa 10 gute Gründe ein, warum eine Maskenpflicht im Club nie und nimmer und in dieser Realität keinesfalls durchgesetzt werden kann. Allen, bloss unserem Berner Superhirn nicht.

Fazit: Nach wie vor gilt für die allermeisten Anlässe 300 Personen max. Das Einlassverfahren an den nachstehenden Partys ist also ungebrochen prekär. Unbedingt Facebook-Event konsultieren (klick auf gelb)! Vollständigkeit ohne Gewähr.

Friedas Büxe öffnet zweimal, jeweils ab Mitternacht und auf beiden Floors. Morgen Freitag ist Ciao Polizeistund Teil 1 mit Karl Gustav, Pasci, Sam Hauser, Tom Hängs und Temo Sayin, am Samstag dann Ciao Polizeistund Teil 2 mit Don Ramon, Miikado, San Marco, Natch und Matija.

Der Supermarket öffnet am Samstag mit einer Modus und Spiel von Animal Trainer, Asphalt, Reto Ardour und Rostdiamant. Ist ein Daytimer ab 16 Uhr und leider ausverkauft.

Im neuen Variété sind morgen Abend ab 23 Uhr Mau & Herby und Juffy an den Decks und am Samstag (ebenfalls ab 23 Uhr) ist Shukran mit Andreas Ramos, Aaraon Khaleian und Sandri.

Klaus: Endlich wieder Donnerklaus. Heute Abend und mit Matija und Temo Sayin. Morgen dann spielen Anthik, Ruben Coslada und Kuzey. Samstags tagsüber sind die Kläuse abermals im Sternen Grill (ab 16 Uhr). Hier spielen Pasci, Juli Lee, Aaron Khaleian und Nici Faerber. Am Abend geht’s zurück an die Langstrasse, mit Sets von Angelica Fravi, And Hazel und Nakai.

Space Monki: Am Freitag spielt Leon (IT) mit Murciano und David Aurel, am Samstag ist die Reihe an den Nordsternlis Andrea Oliva und Gianni Callipari, sowie Kantarik und am Sonntag ist wieder Endstation Afterhour (06.00 Uhr – Open End) und zwar mit Sets von Seleste, Anthik und Enzo Lo Conte.

Im Bellevue ist am Samstag Audiobox with City Jungle. Ab 23 Uhr und mit George Lamell, DJ Cem, Giuseppe Russo, LJ Guru.

Unser And Hazel spielt am Chlinä Fritig im Longstreet. Zusammen mit Lou Combo und heute Abend ab 20 Uhr

Im Samigo Amusement steigt am Samstagnachmittag (ab 16.00 Uhr) der Terrazzza Daytimer mit Murciano, Vanita, Smalltown Collective & Roman Klinger.

Auch das Hive öffnet bereits heute Donnerstagabend. Hier spielen Vanita und Solok. Morgen dann gibt’s einen Mad Katz – Instant Rave für Technoide, mit Sets von Herrrouine & Gomorra, Near End, Nimbus Live, Andy Katz. Am Samstag ist Rakete DJ-Teams mit Animal Trainer, Sous Sol, Dani Posada & Ruben Coslada und Workinprogress. Und am Sonntag feiert die Wundertüte Comeback, mit Mixerei von Andreas Ramos, Oliver Aden & Luis Cruz, Gigi Gonzales, Raphaello, Onur, Sam Hauser und Karl Gustav.

Im Kauz gibt’s am Samstag einen Zwischenstopp (ab 23 Uhr). Mit Spiel von Yuul & Digéstif, Horst Wildling, Luke Redford & Nico Sun, Sentiment und Flex aka LoiundBär.

Die Labels Adroit und Medusa schmeissen in der Amboss Rampe einen 12h-Rave. Hier spielen Poli, Lorenzo Raganzini, Gean, Jacom, Jelena, Saime.

Im Bagatelle spielen morgen die beiden Tätschmeisterinnen Silvie und Melanie (ab 22 Uhr) und am Samstag kommen Chic Akustik mit ihrem DJ-Team auf Stippvisite (ebenfalls auf 22 Uhr).

Im Flamingo findet Samstagnacht ab 22 Uhr die „Angelika“ statt, mit dem Headliner Davide Squillace (IT). Mr. Smoothie, Sell Sander, Hand.an, Enzo Lo Conte & Nukem spielen hier ebenfalls.

Und zum krönenden Abschluss noch etwas anderes: Heute findet im Gonzo (das per sofort ebenfalls wieder nächtens zur kollektiven Jubelei lädt) der Night Flomi statt (ab 18 Uhr – soviel Nacht ist da noch gar nicht). Infos gibt’s hier