Unsere Hingeherchen für diese Woche

Selektiert nach ureigenem Gusto und ganz und gar subjektiv. Falls wir was Wichtiges vergessen haben: Tschuldigung. Müssen uns nach dieser langen Zeit auch erst wieder einfinden.

Es gelten weiterhin die aktuellen Covid 19-Massnahmen.

Freitag

Hive

Wunderlampe

Ein Anlass für Hippies und Freunde von Hippies. Oder Hippies light, also all jene, die schon immer mal mit dem Gedanken gespielt haben, ein Burning Man zu besuchen, denen das aber dann doch zu anstrengend ist. Für all diese Menschen ist Crosstwon Rebels das elektronische Label Nr. 1. Das wiederum ist das Verdienst von dessen Chef, Gründer und Grosswesir Damian Lazarus, der selbst aussieht, als käme er grad vom Woodstock. Aber auch alle anderen Crosstwon-Rebellen verfügen über diese Attitüde, so auch der Niederländer Satori, der hier den liveigen Headliner gibt. Alles Weitere kommt von Jimi Jules, Magic Mo, Milo Häfliger, Planet Caravan und Trip Advisor. Schön wird’s, bunt, melodiös und trotz Wetter auch summer of loveig.

Freitag

Frieda’s Büxe

Friedag

Einige Clubs sind vor allem dann hingehenswert, wenn sie was Spezielles auf den Herd legen. Ein Set eines famosen Gast-DJs oder ein Gastspiel eines renommierten Labels, beispielsweise. Dann gibt es Clubs wie die Frieda’s Büxe, die vor allem an ihren regulären Abenden einen ganz eigenen Zauber versprühen: Dario la Mazza, De La Maso, Marc Fuhrmann, Juzz und Pasci sind zwar allesamt Jockeys, die beinahe wochenendlich in Zürich zu hören sind, aber genau das macht das Familienfeeling dieses Abends aus: Man kennt sich und das ist gut so. Jedenfalls wird Andrey Babich hier feiern und das ist ein untrüglicher Hinweis darauf, dass es hier abgehen wird und zwar so richtig.

Freitag

Klaus

Klausabend

Das Klaus widmet sich selbst einen Abend? Nicht doch: Das Klaus feiert noch immer nach und zwar all die Partys, die wegen des Lockdowns nicht durchgeführt werden konnten, also auch den Tag des Samichlaus. Gemäss Mail gibt’s Schmutzli, Sprüchli, Nuss und Birre. Und ein paar mit der Fitze aufn Hintern für all jene, die unter der Mindestanzahl bestellter Shots bleiben. Gespielt wird von Juli Lee, von Marco Berto und von Umut Yasin.

Samstag

Samigo

5 Jahre Erika The Piñata

Happy Purzeltag, buntes Pferd zum Draufhauen. Zürichs allseits beliebtes Wanderlabel feiert den ersten runden Geburtstag und wäre es ein Mensch, dann dürfte es jetzt schon in den Kindergarten – wie schnell sie doch gross werden. Da Erika über eine schöne Sommer-Residency (wenn’s denn ein schöner Sommer wäre, aber der gäbe nicht mal einen anständiger Herbst ab) im Samigo verfügt, wird auch dort Jubeltag zelebriert. Auch wir gratulieren und freuen uns auf Sets von Miguel Bastida, Jonny Perez, Tom Hängs und Tajara.

Samstag/Sonntag

Kantine Hermetschloo

Auftakt Juli Lee & Nici Faerbers Family Affairs

Die Kantine Hermetschloo bietet nicht nur lecker Essen, sondern mit ihrer Terrasse auch einen Wahnsinnsblick über Stadt und Gleise. Das alles kombinieren Juli Lee und Nici Faerber ab diesem Samstag mit guter Musik von hier. Türöffnung ist um 17:30, Konzertbeginn bei Sonnenuntergang und Schluss um 23 Uhr. Im Eintrittspreis (Vorverkauf hier: https://bit.ly/3iAoKhP) von CHF 69 ist das Essen inbegriffen (vegane Steaksandwiches vom Coming Soon) und Platz gibt’s für 100 Gäste – der Schnellere ist die Geschwindere. Am Samstag spielen Cheibe Balagan, ein Tag später Pablo Nouvelle & Wolfman und das bei jeder Witterung. Aber die (Witterung) soll sowieso freundlicher Natur sein am Wochenende.

Supplement