Top FIVE | Puya Shademan

Puya Shademan ist Veranstalter, Musikconnaisseur und inoffizieller Gourmet-Kritiker der Stadt Zürich. Und: Puya feiert gut und gerne. Das sind seine Top 5 fürs kommende Wochenende.

Freitag: Techno im Hive – Len Faki

Wenige Künstler*innen haben in den vergangenen Jahrzehnten so viel für Techno getan, wie der Berliner DJ und Produzent mit türkischen Wurzeln Len Faki. Ob am Awakenings oder der Time Warp, als Berghain-Resident oder auf einer seiner unzähligen Touren um die Welt: Len Faki spielt den Techno direkt in die Füsse. Und das gerne ab und an auch bei uns in der Limmatstadt. Zum Beispiel am Freitag im Bienenstock deines Vertrauens. Dann ist übrigens auch noch Zurich’s Finest Jimi Jules da. Support gibt’s von Asphalt, Evelyne Volta, Rostdiamant und Soame.

Freitag: House im Kauf – KaufHouse

House für Kenner, serviert von Kennern. Die KaufHouse-Raves sind back to the roots mit moderner Handschrift. Für alle, die den House so richtig fühlen (und das sind erfreulicherweise immer mehr Menschen), ist diese Party ein Pflichttermin. Nicht zuletzt, weil sich da mit Dani König, DJ Muri und George Lamell drei wahrhafte Legenden an den Reglern zu schaffen machen. House, Baby!

Samstag (Day): Abflug Deluxe Uno – «Anywhere» am Flughafen Zürich (Yep!)

Sowas kriegt man nicht alle Tage aufgetischt: ein Rave am Flughafen. Und nicht nur das, sondern das gleich auch noch auf der einmaligen Besucherterrasse mit bestem Blick auf Rollfeld und den regen Flugverkehr. Und als wäre das nicht schon geil genug (als Kind war der Besuch der Terrasse ein absolutes Highlight) gibt’s da dann noch ordentlich was auf die Ohren: Âme (Live!!) und Stephan Jolk, nämlich. Da haben die Herren von Future Events aber ein ziemlich gigantisches Kaninchen aus dem sprichwörtlichen Hut gezaubert.

Samstag (Day) 2: Abflug Deluxe Dos – Rakete «The Lake»

14 fucking Jahre Rakete. Glaubt man kaum, oder? Ist aber so. Und Rakete wäre nicht Rakete, wenn sie zum Jubiläum nicht kollektiv alle Gäste ins All schiessen würde. Und wer schon mal am Horn in Richterswil war, der weiss, dass das da besonders schnell passiert. Alle Künstler*innen aller Floors hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, aber ein paar Zückerchen möchte ich euch trotzdem vor die Glubscher werfen: Sven Väth. Oliver Koletzki. Anja Schneider. Durchstarten ist angesagt.

Samstag (Night): Eins auf die Büx – Rummelnacht bei Tante Frieda

Wenn in Naughty Aunty’s Stube jemand aus den Niederlanden an den Reglern steht, dann wird’s dick. Das war schon zig-fach so und wird auch dieses Mal nicht anders. Und dieses Mal wird Jesse Maas dafür verantwortlich zeichnen. Der junge Produzent und DJ spielt sich seit wenigen Jahren in Windeseile in die obersten Ränge der Houseriege und released regelmässig auf saftigen Labels wie PIV, YAYA, Moan oder hedZup. Dazu gibt’s Takte von Burt Cobain, Giuli, Symoh Sares untenrum und Tajara und Valentino obenrum. Büx is calling!