5 Partys fürs WE von Alex Flach

Zimli was los an diesem Wochenende und eine Outdoor ist auch dabei. Reihenfolge chronologisch

Freitag, ab 22 Uhr: tonhalleLATE

Das Tonhalle-Orchester ist zurück in seinem angestammten Saal vorne am See. Der wurde die vergangenen Jahre renoviert und ist jetzt noch augenweidiger als zuvor. Wie immer an der tonhalleLATE (und das nun schon seit circa 20 Jahren), geht’s aber nicht primär ums Sehen, sondern ums Hören: Das Tonhalle-Orchester spielt Musik aus Filmen und Serien wie Herr der Ringe und The Crown und auch das Allegretto aus Beethovens Siebter, das für The King’s Speech verwendet wurde (Clip). Nachher wird’s elektronisch: Olivier Mateu alias Rodriguez Jr spielt mit Solisten des Tonhalle-Orchesters.

Eventinfos: tonhalleLATE – classic meets electronic (tonhalle-orchester.ch)

Samstag, ab 14 Uhr: Hive fliegt aus in der Badi Mythenquai

Das feine Teil wurde erst diese Woche in unters Volk gejubelt, aber das Volk hat gejubelt. Zumindest all jene, die schonmal das Vergnügen hatten, einer Hive-Feierei im Strandbad Mythenquai beizuwohnen. Die letzte ist schon einige Zeit hier: Der Bienenstock hat den Sommer über zwar diverse Outdoorfestivitäten veranstaltet, aber keine an diesem konkurrenzlos schönen Ort. Animal Trainer, Matija, Dani Posada und Acid Flora spielen auf dem Hive-Floor und den kleineren, von Langstrasse 97 gehosteten, Supplementfloor bespielen Cavabien, Kuriosikum, Kyuubi und Magic Mo.

Eventinfos sind hier: (2) Hive fliegt aus – Summer Closing im Mythenquai | Facebook

Samstag, ab 23 Uhr bis Montag früh: 11 Jahre Frieda’s Büxe

Da sparen wir uns den Text, weil: Das Teil ist SOWAS von selbstredend. 11 Jahre schon… 11! Das ist ein ganzes Fussballteam an Jahren. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Und dann noch diese Feierei dazu: Samstagabend um 11 (schon wieder…) geht’s los und enden tut’s erst irgendwann in den frühen Morgenstunden des Montags. Heitere… Und Toman kommt (jedoch schon am Freitag) auch noch auf ein Geburtstagsständchen vorbei und natürlich spielt eine ganze Schiffskanister-Ladung voll von Tante Frieda’s Neffen und Nichten. Plus noch ein paar andere Anverwandte. Tja: Jetzt haben wir uns den Text doch nicht gespart. Happy Purzeltag, Tantchen!

(4) Frieda’s Büxe | Facebook

Samstag ab 22 Uhr: Rave of Mystery in der Alten Kaserne

Das Nachtleben war gerade ziemlich lange off, da kann es gut sein, dass der eine oder andere erst eine kleine Geschichtsstunde braucht um sich wieder in die Materie einfinden (respektive) reinfeiern zu können. So eine wird dem geneigneten Raverlein diesen Samstag geboten und zwar in der alten Kaserne: Hier spielen Turntableflitzer, die schon im Rohstofflager, im Q Club, in der Magic Factory, im Laby, im Stairs, im D-Lite, im Oxa und im… äh…. Studio Urdorf Hand ans Equipment gelegt haben. Anders ausgedrückt: Hier spielen lauter Leute, die die Aufbruchzeit des Zürcher Nachtlebens nicht nur miterlebt, sondern mitgestaltet haben: Arnold Meyer, Thom B, Gogo, Mas Ricardo, Placid Angel, DJ Dream, Beat Herren und Gastgeber Ambient Pino. Special Guest ist das Ralf Urland (ehemals Der Dritte Raum) und auch der hat schon im allerersten Rohstofflager auf dem Steinfelsareal musiziert.

Hier ein uralt-Clip von einem Der Dritte Raum-Gig im Rohstofflager aus einer Zeit, als Facebook noch was für Exoten war und keiner wusste, was Instagram ist:

Eventinfos: (4) Rave of Mystery – Remember Clubs Edition | Facebook

Samstag ab 23 Uhr: La teuf mit Audio Werner im Variété

Das Schlussbouquet überreichen wir dem Variété. Einfach, weil wir Nik und Team gern haben, weil wir den Laden so richtig toll finden und weil sie da nicht einfach nur ausgetrampelte Pfade ablatschen, sondern was tatsächlich Eigenes auf die Beine stellen. Am Samstag hostet La teuf samt Gastspiel des Sympathieträgers mit Platten Audio Werner. Das Lokalkolorit pinseln Sandwich-Zenmeister Sammy Bacca, Aline und Franky Stache.

(4) La teuf w/ Audio Werner, Sammy Bacca, Aline & Franky Stache | Facebook

Beschlagwortet mit: