5 Feten gegen Herbstschwermut

Das ganze Wochenende über: 8 Jahre Kauz

Der elektronischste nachtaktive Raubvogel von ganz Zürich hat bereits acht wundervolle Jahre zurückgelegt – die Zeit…. Wie Rauch, der durch ein Schlüsselloch zieht. Genug der Wehmut, ein Hoch auf die Freude: Der Kauz feiert morgen Freitag die erste Jubelrunde und dann vom Samstag bis in den Montagmorgen und zwar durch. Selbstverständlich mit guter Musik à discrétion und all jenen lieben Menschen, die dieser Schmuckschatulle der clubkulturellen Liebenswürdigkeit so dermassen viel Leben einhauchen. Alles Wissenswerte dazu ist hier: 𝟖 J𝐀𝐇𝐑𝐄 K𝐀𝐔𝐙 | Facebook.

Freitag: 11 Jahre Behave @ Frieda’s Büxe

Den Behave-Co-Veranstalter Alain Mehmann kennen wir seit vielen, vielen Jahren. Und deshalb wissen wir auch längst, dass er eine gekonnte Feder schwingt. Also kopieren wir ganz einfach sein Eventtextchen: Was macht man, wenn man den 10jährigen Geburtstag nicht feiern konnte? Holt man dann die Party nach oder feiert man dann gleich das 11jährige? Das haben sich wohl auch die Jungs vom Queer-Partylabel behave gefragt. Und da die nächste Party sowieso auf das Datum vom 11. Jubiläum fällt, wird halt grad beides zusammengelegt. Und so steht Party denn auch nicht einfach unter dem Motto «Gold» oder «Silver» sondern «Gold&Silver»! Für das Geburtstagsständchen sorgen die DJs Gleichschritt, Nici Faerber und Gianni im Wohnzimmer und Pablo Beltran im Salon.

Samstag: Drink to Make a Change im Talacker

Seit drei Jahren kann man sich in Zürich für einen guten Zweck die Kante geben und in diesen drei Jahren hat die Truppe von Dir Z’Lieb 20’000 Franken für gute Zwecke auf der ganzen Welt gesammelt. Auch anlässlich des dritten Jubiläums am Samstag (17 bis 2 Uhr in der Früh) wird natürlich der Spendenbeutel gefüllt und zwar für ein Kinderheim in Bangalore. Die Musik dazu kommt von Juli Lee, Alé, David Aurel und den Dir Z’Lieb-Initianten And Hazel, Jonny Perez, Robin van Loxley und Lou Combo. Für Lounge- und Tischreservationen einfach eine Mail an info@dirzlieb.org.

Samstag: Rummelnacht in Frieda’s Büxe

Das hier stammt aus den fähigen und liebevollen Händen von Büxenmeister Valentino, der ja mittlerweile auch Papi ist. Aber eigentlich war er schon zuvor ein Papi und zwar jener aller Nichten und Neffen mit Freude an munter blubbernden Sets, gänzlich frei von niederdrückender Düsterkeit. Solche gibt’s auch am Samstag in der friedaschen Büxe und zwar von Rossi (Fuse / PIV London), Tajara, Burt Cobain, Symoh Sares, Umut Yasin und Vali himself.

Dienstag: Podiumsdiskussion «Zürich schaut hin» im Labor5

Am nächsten Dienstag, 9. November 2021, findet im Labor5 eine Podiumsdiskussion zum Thema Belästigungen und Übergriffe im Nachtleben statt. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts «Zürich schaut hin – Gemeinsam gegen Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit», dessen Fokus im Herbst 2021 auf dem Nachtleben liegt und wurde von der BCK gemeinsam mit der Stadt Zürich und GastroZürich-City organsiert. Eröffnet wird der Anlass durch die Stadträtin Karin Rykart. Danach führen die Schauspielerinnen und Schauspieler von REACTOR Basel mit interaktiven Theaterszenen ins Thema ein. Im Anschluss an diesen szenischen Einstieg diskutieren neben dem BCK Geschäftsführer Alexander Bücheli auch Alain Mehmann, Klaus und Heaven Club, Elif Oskan, Vorstand Gastro Zürich-City, Mira Rojzman, Kunst- und Kulturschaffende und Awareness Trainerin sowie Sofia Valderrama, Gastra Kollektiv Zürich über Belästigungen und Übergriffe im Nachtleben und Lösungsansätze für mehr Sicherheit und Respekt. Nach der Podiumsdiskussion ist das Publikum herzlich eingeladen Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Alle Infos zum Anlass: 09.11.2021, 18.00, Podiumsdiskussion: Flirt, Anmache, Übergriff? – Bar & Club Kommission Zürich (bckzh.ch)