5+1 Feten fürs Weekend

Der Sommer 2022 ist seit heute Morgen auch kalendarisch Geschichte und auch wenn noch die eine oder andere Outdoor geplant sind (beispielsweise das Mythenquai-Closing des Hive am 01. Oktober oder die The Castle-Naturklang weiter unten), so ist sie doch endgültig angebrochen: Die Clubbing-Saison 22/23. Also steigen auch wir wieder in die Hosen (trotz Oktoberfest nicht in die Krachledernen, keine Sorge) und bedienen dich wieder wöchentlich mit unserer urpersönlichen Auswahl der feinsten Feiereien. Wie gewohnt in chronologischer Reihenfolge und wegen viel los mit sechs Hingeherchen.

Freitag: Milieu Fäscht im Variété

Eine reine Langstrasse-Angelegenheit und wenn es um Clubbing geht, ist das ein untrügliches Zeichen für Qualität. Veranstaltet wird das schöne Teil vom Macher der kleinen aber überaus schmucken Milieu-Bar Pashk Cenaj und wer auf die Friendslist für diese Party möchte, kann sich in ebendieser Bar eintragen lassen. Gespielt wird von MCR-T (Earth Klub), Manuel Fischer, DJ Motorola und Caramelo Gabbana.

Freitag: Mar Dean, Eric und Kuzey im Klaus

Nun stehen ja ab Samstag bis und mit Sonntag wahre Partymonster ins Haus, da darf es am Freitag ruhig etwas klein, fein und gemütlich sein. Finden wir. Und wenn es in diese Ecke geht, dann ist Klaus der Experte. Heute spielt dort mit Martin ein langjähriger Stadtvertoner, der auch Gärtner ist. Also solcher nennt er sich Gartenzwerg, was zum DJ-Pseudonym dann doch nur so halt taugt.  Also nennt er sich im Club Mar Dean. Spielen kann er aber ebenso gut wie gärtnern und heute tut er dies gemeinsam mit Eric und Kuzey.

Sa. Ab 22 Uhr, Himmel und Hölle im Samigo

Manchmal kommen sie wieder und im Falle von Himmel und Hölle ist das ein Glücksfall. Das Label war schon in der sagenumwobenen Pfingstweide aktiv und später dann im Café Gold und ausgerichtet wird das feine Teil von Juen & Bach. Die spielen hier gleich selbst, den Headliner gibt Raxon und auch Pazkal, Chrisscross, Die Abstrakten, Juli Lee und Simoki stehen in der Booth.

Sa./So. (ab 16 Uhr): Naturklang «The Castle» im Landesmuseum

Dort wo auch Rundfunk jeweils feiert, steigt an diesem Wochenende das Zehnjährige von Naturklang. Zehn Jahre sind das bereits wieder… die Zeit fliegt, also sollte man jede Gelegenheit für eine gute Feierei ergreifen und das hier ist eine ausserordentlich gute: Schon am Samstag spielt hier nämlich mit Dixon ein DJ, der für viele als bester weltweit gilt. Da stehen selbst Agents of Time nur an zweiter Stelle und die führen sonst selbst so ziemlich jedes Line Up als Headliner an. Die Swissness am ersten Tag kommt von Gianni und Patrischa. Am Sonntag dann gibt es mit dem Gig von Iron Mayhem ein Freuerchen, das uns ganz besonders am Herzen liegt: Ein Jahr ist es her, seit die Band um Samy Jackson ihren Clip zu A New Jupiter rausgehauen haben und deshalb bringen wir den auch nochmal. Und weil er schön ist, natürlich. Dann ist auch lovely Kalaspatz mit seinem Rumpelorchester vor Ort und für die Internationalität sorgen die Franzosen von The Blaze und mit dem Crosstown Rebels-Gründer Damien Lazarus einer unserer allerliebsten Jockeys überhaupt. Zusammengefasst: Extraordinäre Location, grandioses Line Up und obendrein eine der allerletzten Gelegenheiten in diesem Jahr nochmals draussen zu feiern.

Sa. Ab 23 Uhr, 25h durchgehend: Rakete im Wunderland im Hive

Wenn es eine Clubnacht mit felsenfester Ansage «knallvoll» gibt, dann diese hier und das obwohl verkleiden Pflicht ist (ausser man will alleine rumstehen wie früher auf dem Pausenhof, weil man die neue Folge Dragonball Z nicht gesehen hat). Deer Jade spielt für die Bienen ihre melodiöse und groovy Elektronik, die immer auch eine Reise durch Zeit und Raum ist. Seth Schwarz, bekannt für seine druckvollen Produktionen und seine innovativen Einfälle, die den Kreis von Imitation und Repetition durchbrechen, spielt live. Dann wäre dann auch noch der Berliner Wonneproppen Jake The Rapper, der bärtige Buddha des kultigen Hinterhoffeierns an der Spree. Felix Raphael wiederum wurde bereits auf Kindesbeinen von seiner Mutter zur Singstunde mitgeschleppt, eine Liebe zur Musik, die ihn bis heute begleitet. Und da die Feierei volle 25 Stunden dauert, gibt’s noch eine Lastwagenladung Regionalplayertum obendrauf. Von Aaron Khaleian, Acid Flora, Animal Trainer, Anthik, Cavabien, Dani Posada, Juli Lee, Kyuubi, Lou Combo, Matija, Mar Dean, Milo Häfliger, Nadara b2b Baerg, no can do Sunday, Ruben Coslada und Temo Sayin.

Sonntag: Schlummi Opening mit Ninze in Frieda’s Büxe

Perfekt für nach der 10 Jahre Naturklang mit etwas essen dazwischen. Schlummi ist für Geniesser, die ihrem Wochenende gerne den letzten Schliff geben, denn sonst wär’s ja nicht perfekt. Dieser Frieda-Abend ist dem friedvoll-freudigen Beisammensein gewidmet, ein Anlass weitab vom hibbeligen Zappeltum und von betörender Relaxtheit. Laut & Luises Ninze tritt heute die lange Reise von Leipzig an um für die Nichten und Neffen eine Live-Darbietung zum Besten zu geben. Canson tut dies ebenso und Patula ist dieses Mal fürs DJing zuständig.