Über die Autorin:
Corina arbeitet seit über einem Jahrzehnt in der Zürcher Gastrolandschaft. Als langjährige Barkeeperin in der Safari Bar und seit einiger Zeit auch als Office-Biene des Hive Clubs macht sie den Spagat zwischen Traditionsbar und Elektroclub, Rockmusik und Techno und zwischen betreutem Trinken am Tresen und Tanzen in der Menge. 5 Tipps von Corina für ein Wochenende voller Livemusik, darunter auch kleine Perlen, die man sonst vielleicht nicht auf dem Radar hätte.
Donnerstag: EP Release von “Time To Eat Dog”, Support “Second Function”, Ebrietas, ab 20:30
Was früher SuperZero hiess, ist heute das Ebrietas – eine, wenn nicht DIE eine, Metal-Bar in Zürich. Im Keller der Bar finden regelmässig Konzerte statt, so auch diesen Donnerstag. Ein Abend für die Zürcher Punk-Szene. Schön laut, mit viel Bier im genau richtigen Ambiente: Ein bisschen abgefuckt aber geil.
Samstag: RUND Matinée mit Sébastien Léger, ab 14 Uhr
Daydances sind nicht nur im Sommer etwas Schönes. Auch im Winter kann man sich ohne schlechtes Gewissen am Nachmittag ein schönes Räuschlein gönnen zu guter Mukke, und im Hive RUND gehen. RUND gastiert denn auch zum ersten Mal im Bienenstaock. Und weil ja bald Weihnachten ist, zeigt sich auch die Disco im Hive im Weihnachtsgewand. Ein «legerer» Nachmittag, bevor dann Ritter Butzke die Nacht einläutet.
Samstag: Motorizer LIVE, Safari Bar, ab 21 Uhr
Die Safari Bar bietet kleinen Bands die grosse Bühne. Naja, so gross ist die Bühne nicht, dafür haben es die Front-Sänger nicht so weit zum Stagediving. Ja, alles schon vorgekommen in der kleinen Bar im Niederdorf. Und mit Motorizer scheppern auch die Flaschen im Regal wieder schön im Takt. Wer jetzt eine Motörhead-Coverband erwartet, liegt falsch. Motorizer klöpfen Rock’n’Roll mit ein wenig Garage, Stoner und Punk zusammen. Klingt geil? Ist geil.
Samstag: The Hero Brothers LIVE, Eldorado, ab 20:30 Uhr
Wer gern Bier mag, geht ins Eldorado am Limmatplatz. Durch 101 Biere kann man sich dort trinken, und hat man sie alle leer, wird ein Flaschenöffner mit seinem eingravierten Namen an die Wand genagelt. An diesem Samstag kriegst du zum Bier auch noch Livemusik. Und wer die Hero Brothers schon mal gesehen hat, will sie immer wieder sehen. Eine Sucht, die zur Abwechslung mal nicht schädlich ist. Es sei denn, man trinkt dabei 101 Biere. Aber das ist ja dann jedem selbst überlassen.
Samstag: Old-School Hip-Hop Night, Mata Hari Bar, ab 22 Uhr
Das Mata Hari am Limmatplatz ist auch gut in Sachen Spagat machen. Normalerweise läuft hier Rock aus allen Genres. Und zu Rock trinkt man Bier und Schnaps. Falsch – im Mata Hari gönnt sich der bärtigste aller bärtigen Rocker auch gerne mal einen Tiki-Cocktail. Denn diese werden natürlich im schönen Keramikbecher serviert und die drei Barkeeper haben dezent Freude daran, alles anzuzünden, was genug stark ist, zum Anzünden. Also alles. Und damit der Spagat noch verrückter wird, gibt’s am Samstag Old School Hip-Hop zu Tiki-Cocktails in einer Rock-Bar. Weil alles andere wäre Mainstream.