Donnerstag: tonhalleCRUSH in der Tonhalle, ab 18:30 Uhr
Die tonhalleCRUSH ist ein noch junges Format des Tonhalle-Orchesters Zürich, sozusagen eine Afterwork mit klassischer Musik. Der Music Director des Tonhalle-Orchesters Zürich Paavo Järvi dirigiert höchstselbst und zwar das Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25 von Johannes Brahms in einer Orchesterversion. Anschliessend gibt es eine Folk-Darbietung im Konzertfoyer und mit Musiker*innen des Tonhalle-Orchesters zu hören und diese wird von einem Barbetrieb begleitet. Wer also schon lange der Ansicht ist, dass Afterworking doch auch mit etwas kulturellem Anspruch möglich sein sollte… et voilà!
Donnerstag: Sihlrave mit Olan! im Papiersaal, ab 20:30
Der Papiersaal macht üblicherweise vor allem durch Konzerte feiner Bands und Musiker*innen auf sich aufmerksam und weniger durch Electronica-Partys. An diesem Donnerstag verlässt die Location auf dem Sihlcity-Areal jedoch die gewohnten Pfade und lädt zur Premiere von Sihlrave. Bereits um 20:30 geht’s los und um Mitternacht ist bereits wieder Schluss. Nicht gerade viel Zeit um sich in Trance zu versetzen, aber dafür gibt’s eine Performance von Olan!: Olan! ist kein DJ, sondern nutzt ein beeindruckendes Sammelsurium an Drähten, Knöpfen und Reglern zur Klangerzeugung. Alleine schon, da die Übersicht zu behalten ist eine Kunst für sich.
Freitag: 7 Jahre Rund in Frieda’s Büxe, ab 23 Uhr
Nachdem wir bei den anderen Tipps einem ziemlichen Erklärungsbedarf nachkommen müssen, halten wir uns hier kurz: Natch, Ruben und Dani feiern den siebten Geburi ihres Labels Rund, wir sagen Happy Birthday und erwähnen noch, dass Oberst & Buchner spielen kommen.
Samstag: 25 Jahre Abart im Dynamo, ab 21 Uhr
Das Abart existiert schon ewig lange nicht mehr, der Club wird aber noch immer schmerzlich vermisst und noch immer beschleicht einen ein melancholisches Gefühl, wenn man mit dem 72er-Bus an seinem ehemaligen Standort zwischen Manesseplatz und Sihlcity vorbeifährt. Insbesondere Fans von Rock-Partys erinnern sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge ans Abart, hat dessen Schliessung doch (von etwas Aufflackern da und dort) das Ende aller Rock-Clubs in Zürich eingeläutet. Diesen Samstag gibt’s im Dynamo ein Trostpflaster: Die vier Partylabels Alternative Nation, Supersonic, Masters of Rock und Discotheque und mehr als 10 DJs feiern 25 Jahre Abart und Vorverkauf oder sehr frühes Anstehen werden dringend empfohlen.
Sonntag: Parat im Bagatelle, von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr
Parat ist ein Sonntagstänzchen von Veranstaltern, die die meisten noch unter ihrem Namen C’est Parat kennen dürften. Unter diesem haben sie ihre sonntäglichen Jubelfeten auch im Hive organisiert. Letzterzeitlich ist es um die Truppe etwas ruhig geworden und irgendwo unterwegs scheint auch das C’est vor dem Parat verloren gegangen zu sein. Wie man ein tadellos-einwandfreies und Langstrasse-taugliches Line Up zusammenstellt, wissen sie aber noch immer. Unter anderem spielt hier auch Frieda’s Büxes San Marco.