Freitag: Anna&Stoffner mit Songs, Anna Frey mit Buch. Im Helsinki, ab 19 Uhr
Anna Frey ist eine Schweizer Hip Hop-Pionierin, die seit mehr als 20 Jahren auf hiesigen Bühnen rappt. Nun hat sie ihren ersten Lyrikband verfasst und tritt damit ein wenig in die Fussstapfen von Jürg Halter alias Kutti MC, der ja ebenfalls beide Welten auf sich vereint. Hier wird Frey erstmals aus diesem Band vorlesen und apropos ‘Band’: So eine gibt’s an diesem Abend auch noch zu hören und zwar Anna&Stoffner – ‘virtuose Musiker*innen im hochenergetischen Zusammenspiel und mit dringlich-schonungslosen Lyrics’.
Freitag: Nel Frattempo. Im Moods, ab 19:30 Uhr
‘Man sollte wieder mal etwas Anderes unternehmen’. Guter Vorsatz! Bloss… was? Wir schlagen herzensgerne das hier vor: Nel Frattempo ist ein Offspin der Il Circolo del Fratempo’-Serie und kombiniert Musik, Performance und Installationen. Anlässlich der zweiten Anlass-Ausgabe sind Auftritte der beiden Berlin-basierten Musikerinnen mit südamerikanischen Wurzeln Lucrecia Dalt und Carla Boregas zu bestaunen. Derweil Boregas experimentelle Instrumentalmusik komponiert, steht die Kolumbianerin Dalt für zurückgedrängtes Tempo, gerne schräg, manchmal unkonventionell und bisweilen verstörend, stets getragen von ihrer Stimme.
Freitag: Jan Willem de Vried mit Bach. In der Tonhalle, ab 19:30 Uhr
Das Tonhalle-Orchester Zürich feiert Orgeltage und für solche eignet sich die Tonhalle besser als jede andere Location im Land. Weil: Die Kuhn-Orgel der Tonhalle wurde erst am 30. Juni 2021 abgenommen, ist also noch brandneu. Ein prächtig anzuschauendes Instrument, das gar noch besser klingt, als es aussieht. Und Jan Willem de Vried weiss, wie man ein solches Kunstwerk spielt und wir freuen uns einfach nur, dürfen wir dieses Werk hier in den Toplis mal posten. Gespielt wird’s an diesem Freitag zwar nicht (da ist unter anderem Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV zu hören), aber wir stehen halt auf BWV 565. Isja auch’n Hit, ne?
Samstag: Ein Tag am See mit Rakete. In der Badi Mythenquai, ab 14 Uhr
Das Partylabel Rakete läutet gemeinsam mit dem Klaus Klub und der Veranstalter-Crew von Langstrass 97 den Zürcher Outdoor-Sommer ein. Gemäss Wetter-App scheint sich Petrus bislang auch just an diesem Tag eine Pause vom Regenmachen zu gönnen und sollte das dann tatsächlich der Fall sein, dann darf man sich auf eine der am schönsten platzierten Openair-Partys der Schweiz freuen – wer schonmal die Badi Mythenquai aufgesucht hat, wird das eifrig nickend bestätigen. Das Line Up scheint noch ‘under construction’ zu sein, aber berücksichtigt man die Erfahrungswerte, dürfte es sich aus Ständigspielern der beteiligten Parteien bestehen und zu denen zählen auch Animal Trainer.
Samstag: ‘Tom Cruise: Love & Hate’-Podium. Im Kino Xenix, ab 20:15
Man liebt ihn oder hasst ihn. Lieben kann man Cruise für seine Leistung in Filmen wie Magnolia oder Born on the 4th of July, hassen kann man ihn für seine Funktion als Galionsfigur von Scientology. Man kann ihn aber auch zimli schräg finden (Couchhopser) oder allen die ihn schräg oder hassenswert finden unterstellen, sie täten dies nur aus Neid, ist Cruise doch einer der ganz, ganz wenigen, der mit seiner Beteiligung auch die grössten Kisten zu Kassenschlagern macht und dies seit bald einmal 40 Jahren. Das Podium im Xenix lässt die Karriere des Tom Revue passieren und lädt zur Diskussion. Mit Simone Meier (Journalistin), Giona A. Nazzaro (Künstlerischer Direktor Filmfestival Locarno) und Moderator Marius Kuhn. Der Eintritt ist gratis.