5 Stimmungsaufheller von Samstag bis Montag

Samstag: Heiter – Weiter. Photobastei, ab 20 Uhr

Manchmal braucht’s nicht viele Worte: Party mit begrenzter Platzzahl, ‚es hät solang’s hät‘ (Tickets auf photobastei.ch) und gespielt wird von Die Herbstzeitlosen, mirZwe, Aramiss, Des Taumels Freunde und Jestics. Familiäre und heimelige Party wider den November-Blues.

Samstag: Secret Garden. Alte Kaserne, ab 22 Uhr

Seit einigen Jahren zieht Pino Quaresima in der Alten Kaserne die Strippen und er mag’s abwechslungsreich. Von Konzerten, über diverse Shows bis hin zu Partys findet hier alles Raum und Platz. Aber nicht nur bezüglich Veranstaltungen wird in der Alten Kaserne der Facettenreichtum hochgehalten: Nicht selten sind an einer einzigen Party die unterschiedlichsten Clubmusik-Stile zu hören. Diesen Samstag wird’s vornehmlich elektronisch, mit Sets von Samy Jackson, Matija, Sesento, Aaron Khaleian, Alay, Guru, Angelica Fravi und auch der Gastgeber musiziert. Als Ambient Pino und mit May Sheila.

Samstag: 10 Jahre Babalu. Hive, ab 23 Uhr

Ihren Ursprung haben die Babalu-Partys in der gleichnamigen Bar am Limmatquai. Die gibt’s mittlerweile nicht mehr (respektive sie heisst jetzt anders), die Partys gibt’s aber weiterhin. Das Label um Tacio Stoller schert sich nicht um minimalistische Reduziertheit und feiert die Opulenz: Viel Show, Brimborium, Attraktionen und Sensationen. Das passt perfekt ins Hive, ist der Club doch selbst nicht eben arm an Hinguckern. Die Musik zum zehnjährigen Babalu-Geburtstag stammt unter anderem von Samsara.

Sonntag: Ghibli. Kino RiffRaff, ab 15:50 Uhr

Ghibli-Mastermind Hayao Miyazaki kann’s nicht lassen und bringt einen neuen Film ins Kino. Der heisst The Boy and the Heron und läuft in Zürich im RiffRaff. Die Sneaky Sunday-Vorpremiere am Sonntag ist leider ausverkauft, aber für die vorher laufenden drei Ghiblis (ab 15:50) Nausicaä, Ponyo und Princess Mononoke gibt’s noch Tickets. Vor allem Mononoke muss man gesehen haben, neben Mein Nachbar Totoro, Chihiros Reise ins Zauberland und Das wandelnde Schloss der beste Streifen aus dem Hause Ghibli. Finden wir zumindest.

Montag: Matthew & The Atlas. Papiersaal, ab 19:30

Ob klassischer Akustik-Folk, Synths-gestützte Electronica oder mit Gitarren angereicherter Alternative Rock: Matthew Hegarty ist irgendwie überall zu Hause. In seinen Songs schwingt viel Melancholie mit und es darf gerne auch mal düster sein. Zusammengehalten wird das Ganze von Hegartys unverwechselbaren Stimme. Wer sich auf die anstehende Adventszeit einstimmen möchte, der ist hier richtig.