4 Sachen fürs Ohr und einmal fürs Auge. Von Fotorealismus über Klassik und Jazz bis hin zu Elektronik.

4 Sachen fürs Ohr und einmal fürs Auge. Von Fotorealismus über Klassik und Jazz bis hin zu Elektronik.
So langsam aber sicher verabschiedet sich der Sommer 2023 in seinen wohlverdienten Ruhestand, aber eine Draussenfeierei haben wir doch noch auf dem Tableau.
Wer an diesem Wochenende in Zürich ausgehen, dabei aber keine Knaben schiessen will, der sollte weiterlesen.
Was für Elektroniker, was für Barocker, was für Ausstellungsgucker und was für Elben, Orks und Hobbits.
Quartierfeste, Party für Erwachsene und Lärmempfindliche und ein Fest für Gevatter Tod.
Am we nach der Parade ist immer eventseitiger Sparbetrieb. Habe deshalb zwei super Sachen von Ausserhalb drin. Ausnahmsweise über den eigenen Stadtrand gucken.
Ohne Lethargy, Rakete an der Strecke, Choke im Exil und Under the Sun mit Adriatique im Hof der Riithalle, da restlos ausverkauft. Wir haben zwar nicht pausenlos gegengecheckt, aber für alle unten sollte es noch Tickets geben.
Das Wetter bleibt die ganze Woche über zweifelhaft bis zwiespältig, also haben wir uns auf Tipps für Drinnen verlegt. Aber keine Bange: Nächste Woche feiert der Sommer ein Comeback.
Am Freitag oldschoolig einsteigen, am Samstag erst was für die kulturelle Bildung tun, dann selbst Künstler/in werden und sich dann ordentlich abschiessen. Und am Sonntag dann mit dem Glas in der Hand zufrieden aufs Wasser starren.
In der Woche vor dem Züri Fäscht fühlen sich die Bewohner/innen der Innenstadt wohl wie die Bewohner von Persepolis 330 v. Chr., als die erfahren haben, dass Alexander der Grosse die Schlacht an den ‚persischen Toren‘ gewonnen hat und nun nichts mehr zwischen seinem Heer und ihnen steht – ‚da kommt was auf uns zu… aber was genau? Und wie schlimm wird’s?‘. Sicherheitshalber 1x mittendrin und 4x etwas abseits.